介绍同居关系 Vorstellung der Beziehung des Zusammenlebens Jièshào tóngjū guānxi

Dialoge

Dialoge 1

中文

丽丽:我最近和男朋友同居了,感觉怎么样?
小明:同居啊,挺好的,就是要注意生活习惯的磨合。
丽丽:磨合?有什么需要注意的吗?
小明:比如做饭啊,打扫卫生啊,还有各自的作息时间等等,这些都需要互相迁就。
丽丽:嗯,你说得对,我们也确实遇到了一些小摩擦。
小明:同居前最好先沟通好这些方面,避免以后出现大的矛盾。
丽丽:好的,谢谢你的建议。

拼音

Li Li:Wǒ zuìjìn hé nán péngyou tóngjū le,gǎnjué zěnmeyàng?
Xiao Míng:Tóngjū a,tǐng hǎo de,jiùshì yào zhùyì shēnghuó xíguàn de móhé。
Li Li:Móhé?Yǒu shénme zhùyì de ma?
Xiao Míng:Bǐrú zuò fàn a,dǎsǎo wèishēng a,hái yǒu gèzì de zuòxí shíjiān děngděng,zhèxiē dōu xūyào hùxiāng qiānjù。
Li Li:Èn,nǐ shuō de duì,wǒmen yě quèshí yùndào le yīxiē xiǎo mócá。
Xiao Míng:Tóngjū qián zuì hǎo xiān gōutōng hǎo zhèxiē fāngmiàn,biànmiǎn yǐhòu chūxiàn dà de máodùn。
Li Li:Hǎo de,xièxie nǐ de jiànyì。

German

Lisa: Ich wohne jetzt mit meinem Freund zusammen. Wie ist es?
Tom: Zusammenleben ist super, man muss aber die Gewohnheiten aufeinander abstimmen.
Lisa: Gewohnheiten anpassen? Was muss man denn beachten?
Tom: Zum Beispiel das Kochen, Putzen und die jeweiligen Tagesabläufe. Da muss man sich gegenseitig entgegenkommen.
Lisa: Ja, das stimmt, wir hatten schon ein paar kleine Reibereien.
Tom: Es ist am besten, diese Punkte vor dem Zusammenziehen zu besprechen, um größere Konflikte in Zukunft zu vermeiden.
Lisa: Okay, danke für den Rat.

Dialoge 2

中文

丽丽:我最近和男朋友同居了,感觉怎么样?
小明:同居啊,挺好的,就是要注意生活习惯的磨合。
丽丽:磨合?有什么需要注意的吗?
小明:比如做饭啊,打扫卫生啊,还有各自的作息时间等等,这些都需要互相迁就。
丽丽:嗯,你说得对,我们也确实遇到了一些小摩擦。
小明:同居前最好先沟通好这些方面,避免以后出现大的矛盾。
丽丽:好的,谢谢你的建议。

German

undefined

Häufige Ausdrücke

同居

tóngjū

Zusammenleben

Kultureller Hintergrund

中文

在中国,同居在年轻人中越来越普遍,但仍然有一些传统观念认为婚前同居是不合适的。

拼音

Zài zhōngguó,tóngjū zài niánqīng rén zhōng yuè lái yuè pǔbiàn,dàn réngrán yǒu yīxiē chuántǒng guānniàn rènwéi hūnqián tóngjū shì bù héshì de。

German

In Deutschland ist das Zusammenleben vor der Ehe weit verbreitet und wird gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Es gibt aber auch noch traditionelle Ansichten, die es kritisch sehen könnten.

Es kommt stark auf das Alter und den sozialen Kontext an, ob Zusammenleben positiv oder negativ beurteilt wird.

Eine ehrliche und offene Kommunikation ist entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

我们决定同居,开启人生的新篇章。

同居生活需要双方付出努力和理解。

同居虽然能增进感情,但也要注意个人空间。

拼音

Wǒmen juédìng tóngjū,kāiqǐ rénshēng de xīn piānzhāng。

Tóngjū shēnghuó xūyào shuāngfāng fùchū nǔlì hé lǐjiě。

Tóngjū suīrán néng zēngjìn gǎnqíng,dàn yě yào zhùyì gèrén kōngjiān。

German

Wir haben beschlossen zusammenzuziehen und ein neues Kapitel in unserem Leben aufzuschlagen.

Das Zusammenleben erfordert von beiden Seiten Mühe und Verständnis.

Zusammenleben kann zwar die Beziehung stärken, aber man sollte auch auf den persönlichen Freiraum achten.

Kulturelle Tabus

中文

在中国一些地区,婚前同居仍然不被大众完全接受,所以需要谨慎处理相关话题。避免在正式场合谈论。

拼音

Zài zhōngguó yīxiē dìqū,hūnqián tóngjū réngrán bù bèi dàzhòng wánquán jiēshòu,suǒyǐ xūyào jǐnshèn chǔlǐ xiāngguān huàtí。Biànmiǎn zài zhèngshì chǎnghé tánlùn。

German

In manchen konservativeren Kreisen Deutschlands kann das Thema Zusammenleben vor der Ehe immer noch heikel sein. In formellen Situationen sollte man vorsichtig sein und das Thema besser vermeiden.

Schlüsselpunkte

中文

介绍同居关系时,需要根据对象和场合调整语言表达。与长辈交流需谨慎,避免引起误解。

拼音

Jièshào tóngjū guānxi shí,xūyào gēnjù duìxiàng hé chǎnghé tiáozhěng yǔyán biǎodá。Yǔ zhǎngbèi jiāoliú xū jǐnshèn,biànmiǎn yǐnqǐ wùjiě。

German

Bei der Vorstellung des Zusammenlebens sollte die Sprache an die Situation und die Gesprächspartner angepasst werden. Im Umgang mit älteren Menschen sollte man vorsichtig sein und Missverständnisse vermeiden.

Übungshinweise

中文

反复练习不同场景下的对话,例如与朋友、家人、同事等讨论同居话题。

尝试用不同的表达方式来介绍同居关系,并注意语气和语调。

在练习过程中,注意避免使用可能引起误解或冒犯他人的词汇。

拼音

Fǎnfù liànxí bùtóng chǎngjǐng xià de duìhuà,lìrú yǔ péngyou,jiārén,tóngshì děng tǎolùn tóngjū huàtí。

Chángshì yòng bùtóng de biǎodá fāngshì lái jièshào tóngjū guānxi,bìng zhùyì yǔqì hé yǔdiào。

Zài liànxí guòchéng zhōng,zhùyì bìmiǎn shǐyòng kěnéng yǐnqǐ wùjiě huò màofàn tārén de cíhuì。

German

Üben Sie verschiedene Gesprächssituationen, z.B. mit Freunden, Familie, Kollegen über das Zusammenleben.

Versuchen Sie, das Zusammenleben auf verschiedene Weise zu beschreiben und achten Sie dabei auf Tonfall und Sprachmelodie.

Achten Sie beim Üben darauf, keine Worte zu verwenden, die zu Missverständnissen oder Beleidigungen führen könnten.