困难克服 Überwindung von Schwierigkeiten kùnnán kèfú

Dialoge

Dialoge 1

中文

丽萨:你好,王先生,很高兴认识你。我听说你在学习汉语方面遇到了一些困难?
王先生:是的,丽萨。我努力学习了很久,但还是觉得很难掌握它的语调和一些复杂的语法规则。
丽萨:我理解你的感受,汉语确实很复杂。不过,别灰心!很多学习者都有同样的经历。我们可以一起学习,互相帮助。
王先生:真的吗?太感谢你了!能和你一起学习,我一定更有动力。
丽萨:没问题!我们可以一起练习对话,也可以分享一些学习资源。
王先生:太好了!我期待着和你一起进步。

拼音

Li4sa1: Ni3hao3, Wang2 xiang1sheng1, hen3 gao1xing1 ren4shi1 ni3.
Wo3 ting1shuo1 ni3 zai4 xue2xi2 hanyǔ yu1mian4 yu4ndao4 le yixie1 kun4nan2?
Wang2 xiang1sheng1: Shi4de, Li4sa1. Wo3 nu3li4 xue2xi2 le hen3jiu3, dan4 haishi4 jue2de hen3 nan2 zhang2wo4 ta1de yǔdiao4 he yixie1 fu4za2 de yǔfa3 guīzé.
Li4sa1: Wo3 li3jie3 ni3 de gan3shou4, hanyǔ que4shi4 hen3 fu4za2. Buguo4, bie2 hui1xin1! Hen3 duo1 xue2xi2 zhe3 dou1 you3 tong2yang4 de jing1li.
Wo3men keyǐ yi1qi3 xue2xi2, hùxiāng bāng1zhu4.
Wang2 xiang1sheng1: Zhen1de ma? Tai4 gan3xie4 ni3 le! Neng2 he2 ni3 yi1qi3 xue2xi2, wo3 yi1ding4 geng4 you3 dong4li.
Li4sa1: Mei2 wen4ti2! Wo3men keyǐ yi1qi3 lian2xi2 duìhua4, ye3 keyǐ fen1xiang cheng2 yixie1 xue2xi2 ziyuan.
Wang2 xiang1sheng1: Tai4 hao3 le! Wo3 qīdài zhe yǔ ni3 yīqǐ jìn4bù.

German

Lisa: Hallo Herr Wang, ich freue mich, Sie kennenzulernen. Ich habe gehört, Sie haben einige Schwierigkeiten beim Erlernen der chinesischen Sprache?
Herr Wang: Ja, Lisa. Ich habe lange und fleißig gelernt, aber ich finde es immer noch schwierig, den Tonfall und einige komplexe Grammatikregeln zu meistern.
Lisa: Ich verstehe Ihr Gefühl, Chinesisch ist wirklich kompliziert. Aber geben Sie nicht auf! Viele Lernende haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Wir können zusammen lernen und uns gegenseitig helfen.
Herr Wang: Wirklich? Vielen Dank! Wenn ich mit Ihnen zusammen lernen kann, bin ich bestimmt motivierter.
Lisa: Kein Problem! Wir können zusammen Dialog üben und auch Lernressourcen austauschen.
Herr Wang: Das ist toll! Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam Fortschritte zu machen.

Häufige Ausdrücke

克服学习中的困难

kèfú xuéxí zhōng de kùnnán

die Schwierigkeiten beim Lernen überwinden

Kultureller Hintergrund

中文

在中国文化中,坚持不懈的精神和永不放弃的态度被高度赞扬。即使遇到困难,也要努力寻找解决方法,最终取得成功。

拼音

Zài zhōngguó wénhuà zhōng, jiānchí bùxiè de jīngshen hé yǒng bù fàngqì de tàidu bèi gāodù zànyáng. Jíshǐ yùndào kùnnán, yě yào nǔlì xúnzhǎo jiějué fāngfǎ, zuìzhōng qǔdé chénggōng。

German

In der deutschen Kultur wird Ausdauer und Beharrlichkeit sehr geschätzt. Schwierigkeiten werden als Herausforderungen betrachtet, die es zu meistern gilt.

Die direkte und offene Kommunikation ist in Deutschland üblich, besonders in formellen Kontexten. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es wichtig, klar und prägnant zu sprechen.

Der Wert von Ordnung und Präzision wird in der deutschen Kultur hoch geschätzt. Dies zeigt sich oft in der detaillierten und gut strukturierten Art und Weise, wie Probleme angegangen werden.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

迎难而上

锲而不舍

百折不挠

拼音

yíngnán'érsàng

qiè'érbùshě

bǎi zhé bù náo

German

Widerstände überwinden

mit Elan an die Sache herangehen

sich mit vollem Einsatz bemühen

Kulturelle Tabus

中文

避免在公开场合谈论个人失败或挫折的细节,以免引起不必要的尴尬。

拼音

bìmiǎn zài gōngkāi chǎnghé tánlùn gèrén shībài huò cuòzé de xìjié, yǐmiǎn yǐnqǐ bù bìyào de gāngà.

German

In formellen Kontexten sollten Sie persönliche Niederlagen oder Rückschläge eher nicht ausführlich besprechen.

Schlüsselpunkte

中文

该场景适用于各种年龄和身份的人群,尤其是在讨论梦想和目标时。

拼音

gāi chǎngjǐng shìyòng yú gèzhǒng niánlíng hé shēnfèn de rénqún, yóuqí shì zài tǎolùn mèngxiǎng hé mùbiāo shí.

German

Dieses Szenario ist für Menschen jeden Alters und jeder sozialen Stellung geeignet, insbesondere wenn es um Träume und Ziele geht.

Übungshinweise

中文

多练习不同语境下的对话,例如与朋友、家人、老师的对话。

可以尝试用不同的表达方式来描述克服困难的过程。

注意语气的变化,以表达不同的情感。

拼音

duō liànxí bùtóng yǔjìng xià de duìhuà, lìrú yǔ péngyou, jiārén, lǎoshī de duìhuà.

kěyǐ chángshì yòng bùtóng de biǎodá fāngshì lái miáoshù kèfú kùnnán de guòchéng.

zhùyì yǔqì de biànhuà, yǐ biǎodá bùtóng de qínggǎn。

German

Üben Sie Dialoge in verschiedenen Kontexten, z.B. mit Freunden, Familie oder Lehrern.

Versuchen Sie, verschiedene Ausdrucksweisen zu verwenden, um den Prozess der Bewältigung von Schwierigkeiten zu beschreiben.

Achten Sie auf die Veränderung des Tonfalls, um verschiedene Emotionen auszudrücken.