国际教育 Internationale Bildung Guójì jiàoyù

Dialoge

Dialoge 1

中文

李明:你好,我是来自中国的李明,很高兴认识你们。
安娜:你好,李明,我是安娜,来自法国。很高兴认识你。
李明:安娜,你对中国的文化了解多少?
安娜:我了解一些,比如中国的茶文化、功夫和京剧。
李明:哦,这些都是中国的传统文化。你对中国的教育体系了解吗?
安娜:我了解一些,听说中国的教育制度比较严格。
李明:是的,这可能是我们文化差异的原因。
安娜:你认为最大的区别是什么?
李明:我觉得是学习方法和学习态度上的差异。在中国,我们通常比较重视考试成绩,而你们的学习更注重自主性和创造性。
安娜:很有趣,我们应该互相学习彼此的优点。

拼音

Lǐ míng: Nǐ hǎo, wǒ shì lái zì zhōngguó de Lǐ míng, hěn gāoxìng rènshi nǐmen.
Ānnà: Nǐ hǎo, Lǐ míng, wǒ shì Ānnà, lái zì fàguó. Hěn gāoxìng rènshi nǐ.
Lǐ míng: Ānnà, nǐ duì zhōngguó de wénhuà liǎojiě duōshao?
Ānnà: Wǒ liǎojiě yīxiē, bǐrú zhōngguó de chá wénhuà, gōngfū hé jīngjù.
Lǐ míng: Ó, zhèxiē dōu shì zhōngguó de chuántǒng wénhuà. Nǐ duì zhōngguó de jiàoyù xìtǒng liǎojiě ma?
Ānnà: Wǒ liǎojiě yīxiē, tīngshuō zhōngguó de jiàoyù zhìdù bǐjiào yángé.
Lǐ míng: Shì de, zhè kěnéng shì wǒmen wénhuà chāyì de yuányīn.
Ānnà: Nǐ rènwéi zuì dà de quēbié shì shénme?
Lǐ míng: Wǒ juéde shì xuéxí fāngfǎ hé xuéxí tàidù shàng de chāyì. Zài zhōngguó, wǒmen tōngcháng bǐjiào zhòngshì kǎoshì chéngjī, ér nǐmen de xuéxí gèng zhòngshì zì zhǔ xìng hé chuàngzàoxìng.
Ānnà: Hěn yǒuqù, wǒmen yīnggāi hùxiāng xuéxí bǐcǐ de yōudiǎn.

German

Li Ming: Hallo, ich bin Li Ming aus China, freut mich, euch kennenzulernen.
Anna: Hallo Li Ming, ich bin Anna aus Frankreich. Freut mich, dich kennenzulernen.
Li Ming: Anna, wie gut kennst du die chinesische Kultur?
Anna: Ich kenne einiges, zum Beispiel die chinesische Tee-Kultur, Kung Fu und Peking-Oper.
Li Ming: Oh, das sind alles traditionelle chinesische Kulturen. Kennst du das chinesische Bildungssystem?
Anna: Ich kenne etwas darüber, ich habe gehört, dass das chinesische Bildungssystem ziemlich streng ist.
Li Ming: Ja, das liegt vielleicht an unseren kulturellen Unterschieden.
Anna: Was glaubst du ist der größte Unterschied?
Li Ming: Ich denke, es ist der Unterschied in den Lernmethoden und der Lernhaltung. In China legen wir in der Regel großen Wert auf Prüfungsergebnisse, während ihr Lernen mehr auf Eigenständigkeit und Kreativität ausgerichtet ist.
Anna: Sehr interessant, wir sollten voneinander lernen.

Häufige Ausdrücke

国际教育

Guójì jiàoyù

Internationale Bildung

Kultureller Hintergrund

中文

国际教育交流活动日益增多,中国学生出国留学和外国学生来华求学的机会也越来越多。

拼音

Guójì jiàoyù jiāoliú huódòng rìyì zēngduō, zhōngguó xuésheng chūguó liúxué hé wàiguó xuéshēng lái huá qiúxué de jīhuì yě yuè lái yuè duō。

German

Der Austausch im Bereich der internationalen Bildung nimmt stetig zu, ebenso wie die Möglichkeiten für chinesische Studenten, im Ausland zu studieren, und für ausländische Studenten, in China zu studieren.

Die chinesische Kultur legt großen Wert auf harte Arbeit und Disziplin, was sich auch im Bildungssystem widerspiegelt.

Der französische Ansatz zur Bildung betont eher Kreativität und Selbstständigkeit.

Die Unterschiede in den Lernmethoden und -ansätzen können zu Missverständnissen führen, aber auch zu wertvollen Lernerfahrungen für alle Beteiligten.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

中西教育理念的差异

跨文化交际策略

文化冲击与适应

拼音

Zhōngxī jiàoyù lǐniàn de chāyì

Kuà wénhuà jiāojì cèlüè

Wénhuà chōngjī yǔ shìyìng

German

Unterschiede zwischen chinesischen und westlichen Bildungsphilosophien

Strategien der interkulturellen Kommunikation

Culture Shock und Anpassung

Kulturelle Tabus

中文

避免直接批评对方的教育体系,尊重彼此的文化差异。

拼音

Bìmiǎn zhíjiē pīpíng duìfāng de jiàoyù xìtǒng, zūnzhòng bǐcǐ de wénhuà chāyì。

German

Vermeiden Sie direkte Kritik am Bildungssystem des anderen und respektieren Sie die kulturellen Unterschiede.

Schlüsselpunkte

中文

此场景适用于国际学生之间的交流,以及与外国教师或教育工作者的交流。

拼音

Cǐ chǎngjǐng shìyòng yú guójì xuéshēng zhī jiān de jiāoliú, yǐjí yǔ wàiguó jiàoshī huò jiàoyù gōngzuò zhě de jiāoliú。

German

Diese Szene eignet sich für den Austausch zwischen internationalen Studenten sowie für den Austausch mit ausländischen Lehrern oder Pädagogen.

Übungshinweise

中文

多练习不同语境下的表达,例如正式场合和非正式场合。

尝试用不同的方式表达相同的观点,提升语言表达能力。

注意倾听对方的发言,并积极回应。

拼音

Duō liànxí bùtóng yǔjìng xià de biǎodá, lìrú zhèngshì chǎnghé hé fēi zhèngshì chǎnghé。

Chángshì yòng bùtóng de fāngshì biǎodá xiāngtóng de guāndiǎn, tíshēng yǔyán biǎodá nénglì。

Zhùyì qīngtīng duìfāng de fāyán, bìng jījí huíyìng。

German

Üben Sie verschiedene Ausdrücke in verschiedenen Kontexten, z. B. formelle und informelle Situationen.

Versuchen Sie, denselben Standpunkt auf verschiedene Weise auszudrücken, um Ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten zu verbessern.

Achten Sie darauf, dem Gesprächspartner zuzuhören und aktiv zu antworten.