考试准备 Prüfungsvorbereitung
Dialoge
Dialoge 1
中文
小明:哎,马上期末考试了,我压力好大啊!
小红:我也是!最近一直在复习,感觉啥也记不住。
小明:是啊,我历史总是记不住朝代顺序,地理也分不清经纬度。
小红:我数学公式老是搞混,英语单词也记不住。
小明:要不我们一起复习吧?互相监督,效率应该高点。
小红:好啊!我们找个安静的地方,一起加油!
拼音
German
Xiaoming: Oh, die Semesterprüfung steht bevor, ich bin so gestresst!
Xiaohong: Ich auch! Ich lerne die ganze Zeit, aber ich habe das Gefühl, nichts zu behalten.
Xiaoming: Ja, ich kann mir die Reihenfolge der Dynastien in der Geschichte nie merken, und ich kann auch Breiten- und Längengrade in der Geographie nicht unterscheiden.
Xiaohong: Ich verwechsle immer mathematische Formeln, und ich kann mir auch keine englischen Wörter merken.
Xiaoming: Sollen wir zusammen lernen? Gegenseitige Aufsicht, die Effizienz sollte höher sein.
Xiaohong: Okay! Lasst uns einen ruhigen Ort finden, um gemeinsam zu lernen!
Häufige Ausdrücke
考试准备
Prüfungsvorbereitung
Kultureller Hintergrund
中文
在中国,期末考试是学生学习生涯中非常重要的环节,家长和学生都会非常重视。
很多学生会在考前进行大量的复习,甚至通宵达旦。
互相帮助、一起学习是很常见的现象。
拼音
German
In China sind die Abschlussprüfungen ein sehr wichtiger Bestandteil des Schullebens. Sowohl Eltern als auch Schüler legen großen Wert darauf.
Viele Schüler lernen vor den Prüfungen intensiv, manche sogar die ganze Nacht durch.
Gegenseitige Hilfe und gemeinsames Lernen sind weit verbreitet.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
精益求精地复习
全力以赴备战考试
制定高效的学习计划
拼音
German
Intensiv lernen
sich optimal auf die Prüfung vorbereiten
einen effizienten Lernplan erstellen
Kulturelle Tabus
中文
不要在考试前谈论不吉利的话题,比如失败、运气不好等等。
拼音
bùyào zài kǎoshì qián tánlùn bùjílì de huàtí, bǐrú shībài, yùnqì bù hǎo děngděng。
German
Vermeiden Sie es, vor der Prüfung über unglückliche Themen zu sprechen, wie z. B. Misserfolg, Pech usw.Schlüsselpunkte
中文
此对话适用于高中生或大学生,在考试前互相鼓励、互相帮助的场景。
拼音
German
Dieses Gespräch eignet sich für Schüler oder Studenten, die sich vor einer Prüfung gegenseitig ermutigen und unterstützen.Übungshinweise
中文
多练习不同的场景和对话轮次。
注意语气和语调的变化,使对话更自然流畅。
可以尝试加入一些肢体语言,使表达更生动。
拼音
German
Üben Sie verschiedene Szenarien und Gesprächsrunden.
Achten Sie auf die Veränderung von Tonfall und Intonation, um das Gespräch natürlicher und flüssiger zu gestalten.
Versuchen Sie, Körpersprache hinzuzufügen, um den Ausdruck lebendiger zu gestalten.