破门而入 pò mén ér rù gewaltsam eintreten

Explanation

指强行闯入,多指非法闯入。

bedeutet gewaltsam einzudringen, meist illegal.

Origin Story

话说唐朝时期,有一位名叫李白的诗人,他年轻时非常狂放不羁,经常出入各种场合。有一天晚上,李白和朋友们在酒馆痛饮,喝得酩酊大醉。酒兴正浓时,李白突然想起自己忘记带钱了,囊中羞涩的他急得抓耳挠腮。这时,他灵机一动,想到了一个“妙计”。他摇摇晃晃地来到了一家富商的府邸,只见大门紧闭,守卫森严。李白也不管三七二十一,抄起一块大石头,用力一砸,大门应声而破,他便大摇大摆地走了进去。富商被这突如其来的动静惊醒了,连忙起身查看。只见李白正坐在大厅里,悠然自得地饮酒作诗。富商又惊又怒,想要斥责李白,但看到李白那潇洒自如的模样,竟一时语塞。李白也不理会他,自顾自地吟诵着诗篇,直到酒足饭饱之后,才心满意足地离开了富商的府邸。第二天,李白听说此事在当地传开了,人们都说他胆大包天,敢于破门而入。李白闻之大笑,他并非故意要盗取财物,只是因为一时酒兴难耐,才采取了这种略显粗鲁的方式。

huashuo tangchao shiqi, you yi wei ming jiao li bai de shiren, ta nianqing shi feichang kuangfang buji, jingchang churu gezhong changhe. you yitian wanshang, li bai he pengyou men zai jiuguan tongyin, he de mingding da zui. juxing zheng nong shi, li bai turan xiangqi zi ji wangji dai qian le, nangzhong xiu se de ta ji de zhua er naosai. zhe shi, ta lingji yidong, xiangdao le yige "miaoji". ta yaoyaohuang huang de laidao le yijia fushang de fudi, zhijian damen jinbi, shouwei senyan. li bai ye buguan sanqi eryi, chaoqi yikuai dashi tou, yongli yi za, damen yingsheng er po, ta bian dayao daibai de zou le jinqu. fushang bei zhe turulai de dongjing jingxingle, lianmang qishen chakan. zhijian li bai zheng zuo zai datang li, youranzaide di yinjiu zuo shi. fushang you jing you nu, xiang yao chize li bai, dan kan dao li bai na xiaosa ziri de muyang, jing yishi yuse. li bai ye bu lihui ta, ziguzide di yinsong zhe shi pian, zhidao jiuzu fanbao zhihou, cai xinman yizude likai le fushang de fudi. di ertian, li bai ting shuo cishi zai dangdi chuan kai le, renmen dou shuo ta dan da baotian, gan yu pomen er ru. li bai wen zhi da xiao, ta bing fei gu yi yao daotqu caiwu, zhishi yinwei yishi juxing nannai, cai caiqu le zhe zhong luexian curu de fangshi.

In der Tang-Dynastie lebte ein Dichter namens Li Bai, der in seiner Jugend bekannt für seine Unbekümmertheit und sein ausschweifendes Leben war. Eines Abends trank er mit Freunden in einer Taverne, bis sie alle betrunken waren. Inmitten des ausgelassenen Trinkens fiel Li Bai plötzlich ein, dass er kein Geld dabei hatte. Verlegen kratzte er sich am Kopf. Plötzlich hatte er eine Idee. Taumelnd kam er zu einem reichen Kaufmann. Die Tür war verschlossen und gut bewacht. Doch Li Bai kümmerte sich nicht darum, schnappte sich einen Stein und schlug damit die Tür ein. Ohne Umschweife betrat er das Haus. Der Kaufmann wurde durch das Geräusch geweckt und eilte nach unten. Li Bai saß entspannt im Wohnzimmer und trank und dichtete. Der Kaufmann war überrascht und wütend, doch angesichts von Li Bais lässigem Auftreten verlor er die Worte. Li Bai ignorierte ihn und rezitierte weiter seine Gedichte. Erst als er satt und zufrieden war, verließ er das Haus des Kaufmanns. Am nächsten Tag hörte Li Bai, dass die Geschichte in der Stadt die Runde machte. Die Leute sagten, er sei wagemutig und habe sich gewagt, in das Haus einzubrechen. Li Bai lachte darüber. Er hatte nicht vor, etwas zu stehlen, sondern hatte sich nur wegen seiner Trinklaune für diese etwas unhöfliche Methode entschieden.

Usage

多用于描写歹徒或暴徒非法闯入的行为。

duo yongyu miao xie daitu huo baotu weifa chuangru de xingwei

Wird hauptsächlich verwendet, um das illegale Eindringen von Kriminellen oder Randalierern zu beschreiben.

Examples

  • 歹徒破门而入,抢走了现金和珠宝。

    daitu pomen er ru, qiangzou le xianjin he zhubao

    Die Diebe brachen gewaltsam ein und stahlen Bargeld und Schmuck.

  • 暴徒破门而入,打伤了屋内的人。

    baotu pomen er ru, dashangle wunei de ren

    Die Randalierer brachen ein und verletzten die Bewohner des Hauses.