中期目标 Mittelfristige Ziele zhōngqī mùbiāo

Dialoge

Dialoge 1

中文

A:我的中期目标是去法国学习法语,体验法国文化。
B:听起来很棒!你打算什么时候去呢?
C:我计划在两年内完成这个目标,现在正在努力学习法语和准备申请材料。
B:加油!相信你一定能实现梦想的。
A:谢谢!我会努力的,我也希望到时候可以和你分享我的法国经历。
B:当然,我很期待!

拼音

A:wǒ de zhōngqī mùbiāo shì qù fàguó xuéxí fǎyǔ,tǐyàn fàguó wénhuà。
B:tīng qǐlái hěn bàng!nǐ dǎsuàn shénme shíhòu qù ne?
C:wǒ jìhuà zài liǎng nián nèi wánchéng zhège mùbiāo,xiànzài zhèngzài nǔlì xuéxí fǎyǔ hé zhǔnbèi shēnqǐng cáiliào。
B:jiāyóu!xiāngxìn nǐ yīdìng néng shíxiàn mèngxiǎng de。
A:xièxie!wǒ huì nǔlì de,wǒ yě xīwàng dàoshíhòu kěyǐ hé nǐ fēnxiǎng wǒ de fàguó jīnglì。
B:dāngrán,wǒ hěn qídài!

German

A: Mein mittelfristiges Ziel ist es, Französisch in Frankreich zu lernen und die französische Kultur zu erleben.
B: Das klingt toll! Wann planst du das denn?
C: Ich plane, dieses Ziel innerhalb von zwei Jahren zu erreichen. Derzeit lerne ich fleißig Französisch und bereite meine Bewerbungsunterlagen vor.
B: Viel Erfolg! Ich glaube, dass du deinen Traum verwirklichen wirst.
A: Danke! Ich werde mein Bestes geben, und ich hoffe, ich kann dir dann von meinen Erfahrungen in Frankreich berichten.
B: Auf jeden Fall, ich bin schon gespannt!

Häufige Ausdrücke

中期目标

zhōngqī mùbiāo

mittelfristiges Ziel

实现梦想

shíxiàn mèngxiǎng

Traum verwirklichen

努力学习

nǔlì xuéxí

fleißig lernen

文化交流

wénhuà jiāoliú

Kulturaustausch

Kultureller Hintergrund

中文

在讨论中期目标时,中国人通常会比较谦虚,不会夸夸其谈,而是会着重强调努力的过程和付出的艰辛。

拼音

tánlùn zhōngqī mùbiāo shí,zhōngguórén tōngcháng huì bǐjiào qiānxū,bù huì kuākuāqí tán,ér shì huì zhòngdiǎn qiángdiào nǔlì de guòchéng hé fùchū de jiānxīn。

German

In Deutschland ist es üblich, mittelfristige Ziele konkret und realistisch zu formulieren. Übertriebene Ansprüche werden eher kritisch gesehen.

Bei der Diskussion von Zielen wird Wert auf Klarheit und Präzision gelegt.

Erfolg wird oft als Ergebnis harter Arbeit und Eigenverantwortung betrachtet.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

我的中期目标是提升自我,在专业领域取得显著成就,为社会做出贡献。

我计划在未来三年内,通过持续学习和实践,实现个人职业发展规划,并为团队做出更多贡献。

拼音

wǒ de zhōngqī mùbiāo shì tíshēng zìwǒ,zài zhuānyè lǐngyù qǔdé xiǎnzhù chéngjiù,wèi shèhuì zuò chū gòngxiàn。

wǒ jìhuà zài wèilái sān nián nèi,tōngguò chíxù xuéxí hé shíjiàn,shíxiàn gèrén zhíyè fāzhǎn guīhuà,bìng wèi tuánduì zuò chū gèng duō gòngxiàn。

German

Mein mittelfristiges Ziel ist die persönliche Weiterentwicklung und der Erwerb von herausragenden Leistungen in meinem Fachgebiet, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Ich plane, innerhalb der nächsten drei Jahre durch kontinuierliches Lernen und praktische Anwendung meine berufliche Laufbahnplanung umzusetzen und einen größeren Beitrag zum Team zu leisten.

Kulturelle Tabus

中文

避免在讨论目标时过于自负或夸大其词,要保持谦虚的态度。

拼音

biànmiǎn zài tǎolùn mùbiāo shí guòyú zìfù huò kuādà qícì,yào bǎochí qiānxū de tàidu。

German

Bei der Zielsetzung sollte man übertriebene Ansprüche vermeiden und realistische Erwartungen haben.

Schlüsselpunkte

中文

此场景适用于各种年龄和身份的人群,但需要注意说话场合和对象,正式场合要使用更正式的语言,非正式场合则可以更随意一些。

拼音

cǐ chǎngjǐng shìyòng yú gè zhǒng niánlíng hé shēnfèn de rénqún,dàn yào zhùyì shuōhuà chǎnghé hé duìxiàng,zhèngshì chǎnghé yào shǐyòng gèng zhèngshì de yǔyán,fēi zhèngshì chǎnghé zé kěyǐ gèng suíyì yīxiē。

German

Dieser Kontext eignet sich für Personen jeden Alters und jeder sozialen Stellung. Die Sprache sollte jedoch an die Situation und die Gesprächspartner angepasst werden (formell vs. informell).

Übungshinweise

中文

多与不同的人练习对话,尝试在不同的情境下表达自己的中期目标。

注意观察对方的反应,并根据对方的反应调整自己的表达方式。

可以尝试用不同的词汇和句式来表达同一个意思。

学习一些更高级的表达方式,使自己的表达更准确、更地道。

拼音

duō yǔ bùtóng de rén liànxí duìhuà,chángshì zài bùtóng de qíngjìng xià biǎodá zìjǐ de zhōngqī mùbiāo。

zhùyì guānchá duìfāng de fǎnyìng,bìng gēnjù duìfāng de fǎnyìng tiáozhěng zìjǐ de biǎodá fāngshì。

kěyǐ chángshì yòng bùtóng de cíhuì hé jùshì lái biǎodá tóng yīgè yìsi。

xuéxí yīxiē gèng gāojí de biǎodá fāngshì,shǐ zìjǐ de biǎodá gèng zhǔnquè、gèng dìdào。

German

Üben Sie die Dialoge mit verschiedenen Personen und versuchen Sie, Ihre mittelfristigen Ziele in unterschiedlichen Kontexten auszudrücken.

Achten Sie auf die Reaktion Ihres Gegenübers und passen Sie Ihre Ausdrucksweise entsprechend an.

Versuchen Sie, den gleichen Sachverhalt mit unterschiedlichen Wörtern und Satzstrukturen auszudrücken.

Lernen Sie anspruchsvollere Ausdrucksweisen, um sich präziser und authentischer auszudrücken.