晨会汇报 Morgenbesprechung Bericht
Dialoge
Dialoge 1
中文
张三:各位早上好!昨天完成了A项目,进度超前。
李四:B项目遇到了一些挑战,需要技术支持。
王五:C项目进展顺利,预计下周完成。
张三:好的,技术部需要协助李四解决B项目问题。
李四:谢谢张三!
王五:我这边会继续努力完成C项目。
拼音
German
Zhang San: Guten Morgen allerseits! Projekt A wurde gestern abgeschlossen und liegt im Zeitplan voraus.
Li Si: Bei Projekt B gab es einige Herausforderungen, die technische Unterstützung benötigen.
Wang Wu: Projekt C verläuft reibungslos und wird voraussichtlich nächste Woche abgeschlossen.
Zhang San: Gut, die technische Abteilung muss Li Si bei der Lösung von Projekt B unterstützen.
Li Si: Danke, Zhang San!
Wang Wu: Ich werde weiterhin mein Bestes geben, um Projekt C abzuschließen.
Häufige Ausdrücke
汇报工作
Arbeit berichten
Kultureller Hintergrund
中文
在中国的职场文化中,晨会汇报通常简洁明了,重点突出工作进展和遇到的问题。
拼音
German
In der chinesischen Geschäftskultur sind Morgenberichte in der Regel prägnant und konzentrieren sich auf den Arbeitsfortschritt und aufgetretene Probleme.
Formalität ist wichtig, besonders im Umgang mit älteren Kollegen oder Vorgesetzten. Direkte Kritik sollte vermieden werden; stattdessen sollten positive Aspekte hervorgehoben und Vorschläge zur Verbesserung vorsichtig formuliert werden.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
“本周工作重点是……”
“预计下周完成……”
“目前面临的挑战是……”
拼音
German
“Diese Woche liegt der Schwerpunkt auf…”, “Für die kommende Woche wird ein Abschluss von… erwartet”, “Die derzeitigen Herausforderungen sind…” ],
en
es
fr
jp
ko
pinyin
pt
Kulturelle Tabus
中文
避免在晨会汇报中批评他人或抱怨工作,保持积极乐观的态度。
拼音
Bìmiǎn zài chén huì huìbào zhōng pīpíng tārén huò bàoyuàn gōngzuò, bǎochí jījí lèguān de tàidù。
German
Vermeiden Sie es, andere in Morgenberichten zu kritisieren oder sich über die Arbeit zu beschweren. Bleiben Sie positiv und optimistisch.Schlüsselpunkte
中文
适用场景:公司晨会,适用于各个职位的人员。关键点:简洁明了,重点突出,时间控制。
拼音
German
Anwendungsfälle: Morgenbesprechung im Unternehmen, geeignet für alle Positionen. Schwerpunkte: Prägnant, aussagekräftig, Zeitmanagement.Übungshinweise
中文
多练习不同情境下的汇报方式。
模拟真实场景,与同事进行练习。
注意语言的准确性和简洁性。
拼音
German
Üben Sie verschiedene Berichtsmethoden in unterschiedlichen Situationen.
Simulieren Sie reale Szenarien und üben Sie mit Kollegen.
Achten Sie auf die Genauigkeit und Prägnanz der Sprache.