询问方向 Wegbeschreibung erfragen xúnwèn fāngxiàng

Dialoge

Dialoge 1

中文

A:您好,请问去火车站怎么走?
B:火车站?您可以乘坐地铁2号线,在火车站下车。
A:地铁2号线?谢谢!请问地铁站怎么走呢?
B:您往前走,第二个路口左转,就能看到地铁站了,那里也有指示牌。
A:好的,非常感谢您的帮助!
B:不客气,祝您旅途愉快!

拼音

A:nín hǎo, qǐngwèn qù huǒchē zhàn zěnme zǒu?
B:huǒchē zhàn?nín kěyǐ chéngzuò dìtiě 2 hào xiàn, zài huǒchē zhàn xià chē.
A:dìtiě 2 hào xiàn?xièxie!qǐngwèn dìtiě zhàn zěnme zǒu ne?
B:nín wǎng qián zǒu, dì èr gè lùkǒu zuǒ zhuǎn, jiù néng kàn dào dìtiě zhàn le, nàlǐ yě yǒu zhǐshì pái.
A:hǎo de, fēicháng gǎnxiè nín de bāngzhù!
B:bú kèqì, zhù nín lǚtú yúkuài!

German

A: Guten Tag, könnten Sie mir bitte den Weg zum Bahnhof erklären?
B: Zum Bahnhof? Sie können die U-Bahnlinie 2 nehmen und an der Bahnhofstation aussteigen.
A: U-Bahnlinie 2? Danke! Können Sie mir bitte sagen, wie ich zur U-Bahn-Station komme?
B: Gehen Sie geradeaus, an der zweiten Kreuzung links abbiegen, dann sehen Sie den U-Bahnhof. Dort gibt es auch Hinweisschilder.
A: Okay, vielen Dank für Ihre Hilfe!
B: Gern geschehen, wünsche Ihnen eine gute Reise!

Dialoge 2

中文

A:您好,请问去火车站怎么走?
B:火车站?您可以乘坐地铁2号线,在火车站下车。
A:地铁2号线?谢谢!请问地铁站怎么走呢?
B:您往前走,第二个路口左转,就能看到地铁站了,那里也有指示牌。
A:好的,非常感谢您的帮助!
B:不客气,祝您旅途愉快!

German

undefined

Häufige Ausdrücke

请问去……怎么走?

qǐngwèn qù… zěnme zǒu?

Könnten Sie mir bitte den Weg nach … erklären?

您可以乘坐……

nín kěyǐ chéngzuò…

Sie können … nehmen

在……下车

zài…xià chē

und an der … Station aussteigen

Kultureller Hintergrund

中文

在公共场所询问方向是很常见的,人们通常乐于助人。

根据场合选择合适的问候语,例如,在正式场合可以使用“您好”,而在非正式场合可以使用“你好”。

回答时,应尽量详细具体,并可以结合地图或手势辅助说明。

拼音

zài gōnggòng chǎngsuǒ xúnwèn fāngxiàng shì hěn chángjiàn de, rénmen tōngcháng lèyú zhùrén。

gēnjù chǎnghé xuǎnzé héshì de wènhòuyǔ, lìrú, zài zhèngshì chǎnghé kěyǐ shǐyòng “nín hǎo”, ér zài fēi zhèngshì chǎnghé kěyǐ shǐyòng “nǐ hǎo”。

huídá shí, yīng jìngliàng xiángxì jùtǐ, bìng kěyǐ jiéhé dìtú huò shǒushì fǔzhù shuōmíng。

German

Es ist üblich, in der Öffentlichkeit nach dem Weg zu fragen, und die Leute helfen normalerweise gerne.

Wählen Sie je nach Kontext die passende Anrede, z. B. „Guten Tag“ in formellen Situationen und „Hallo“ in informellen.

Bei der Antwort sollte man so detailliert und konkret wie möglich sein und kann sich dabei auf Karten oder Gesten stützen.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

请问最近的公交车站怎么走?

请问去……最近的路线是怎样的?

请问附近有没有地铁站,到……方便吗?

拼音

qǐngwèn zuìjìn de gōngjiāo chēzhàn zěnme zǒu?

qǐngwèn qù… zuìjìn de lùxiàn shì zěnyàng de?

qǐngwèn fùjìn yǒu méiyǒu dìtiě zhàn, dào… fāngbiàn ma?

German

Könnten Sie mir bitte den Weg zur nächsten Bushaltestelle erklären?

Könnten Sie mir bitte die kürzeste Route nach … beschreiben?

Gibt es in der Nähe eine U-Bahn-Station, die für … günstig ist?

Kulturelle Tabus

中文

不要随意打断对方说话,保持礼貌和耐心。

拼音

bùyào suíyì dǎduàn duìfāng shuōhuà, bǎochí lǐmào hé nàixīn。

German

Unterbrechen Sie den Gesprächspartner nicht unhöflich und seien Sie höflich und geduldig.

Schlüsselpunkte

中文

在询问方向时,要清楚地表达自己的目的地,并注意对方的回答,必要时可以重复确认。适用于各种年龄和身份的人群,但要注意语言表达的正式程度。

拼音

zài xúnwèn fāngxiàng shí, yào qīngchǔ de biǎodá zìjǐ de mùdìdì, bìng zhùyì duìfāng de huídá, bìyào shí kěyǐ chóngfù quèrèn。shìyòng yú gè zhǒng niánlíng hé shēnfèn de rénqún, dàn yào zhùyì yǔyán biǎodá de zhèngshì chéngdù。

German

Wenn Sie nach dem Weg fragen, sollten Sie Ihr Ziel klar angeben und auf die Antwort des Gesprächspartners achten. Wiederholen Sie die Bestätigung gegebenenfalls. Es ist für Menschen jeden Alters und jeder Identität geeignet, aber achten Sie auf den Formalitätsgrad der sprachlichen Ausdrucksweise.

Übungshinweise

中文

多练习不同场景下的询问方式,例如,在车站、景区等不同场所询问方向。

尝试使用不同的表达方式,例如,使用地图或者其他辅助工具帮助理解。

注意观察周围环境,例如,路标、标志等,以便更好地理解对方的指示。

拼音

duō liànxí bùtóng chǎngjǐng xià de xúnwèn fāngshì, lìrú, zài chēzhàn, jǐngqū děng bùtóng chǎngsuǒ xúnwèn fāngxiàng。

chángshì shǐyòng bùtóng de biǎodá fāngshì, lìrú, shǐyòng dìtú huòzhě qítā fǔzhù gōngjù bāngzhù lǐjiě。

zhùyì guānchá zhōuwéi huánjìng, lìrú, lùbiāo, biāozhì děng, yǐbiàn gèng hǎo de lǐjiě duìfāng de zhǐshì。

German

Üben Sie verschiedene Arten, nach dem Weg zu fragen, z. B. an Bahnhöfen, in Touristengebieten usw.

Versuchen Sie, verschiedene Ausdrucksweisen zu verwenden, z. B. Karten oder andere Hilfsmittel zur besseren Verständigung.

Achten Sie auf die Umgebung, z. B. Wegweiser, Schilder usw., um die Anweisungen des Gesprächspartners besser zu verstehen.