先斩后奏 Zuerst töten, dann berichten
Explanation
原指臣子先把人处决了,然后再报告帝王。现比喻未经请示就先做了某事,造成既成事实,然后再向上级报告。
Ursprünglich bezog sich dies auf einen Beamten, der jemanden hinrichtete und dies erst später dem Kaiser meldete. Heute wird es verwendet, um jemanden zu beschreiben, der etwas ohne Erlaubnis tut, ein vollendetes Tatsachen schafft und es erst danach seinem Vorgesetzten meldet.
Origin Story
话说唐朝时期,有个名叫李靖的将军,他骁勇善战,深受唐太宗的赏识。一次,李靖奉命征讨突厥,在战场上遇到突厥大军。李靖见敌军势大,为了迅速取得胜利,决定先斩后奏,下令士兵们发起猛攻。结果,唐军大获全胜,李靖凯旋而归。唐太宗得知后,并未责怪李靖的擅作主张,反而赞赏了他的果断和胆识。从此,“先斩后奏”便成为人们津津乐道的典故,用来形容那些在紧急关头,果断决策,取得胜利的人。但是,现代社会,“先斩后奏”更多的是指在未经允许的情况下,先做了事情,然后再报告领导,这种做法通常不被提倡,容易造成不良后果。
In der Tang-Dynastie gab es einen tapferen General namens Li Jing, der vom Kaiser hoch geschätzt wurde. Einmal erhielt Li Jing den Befehl, die Türken zu bekämpfen und traf auf deren große Armee. Um einen schnellen Sieg zu erringen, entschied sich Li Jing, zuerst zu handeln und dann zu berichten. Er befahl den Soldaten einen heftigen Angriff. Die Tang-Armee gewann einen großen Sieg, und Li Jing kehrte siegreich zurück. Kaiser Taizong tadelte Li Jing nicht für seine eigenmächtige Entscheidung, sondern lobte ihn für seine Entschlossenheit und seinen Mut. Von da an wurde „xian zhan hou zou“ zu einer bekannten Geschichte, um diejenigen zu beschreiben, die in kritischen Situationen entschieden handeln und siegreich sind. In der modernen Gesellschaft bedeutet „xian zhan hou zou“ jedoch eher, dass etwas ohne Erlaubnis getan und erst danach dem Vorgesetzten gemeldet wird. Diese Vorgehensweise wird nicht empfohlen, da sie negative Folgen haben kann.
Usage
用于形容未经请示就先做了某事,然后再向上级报告的行为。
Wird verwendet, um das Handeln ohne vorherige Genehmigung zu beschreiben, gefolgt von der Berichterstattung an einen Vorgesetzten.
Examples
-
将军一声令下,士兵们先斩后奏,迅速解决了敌军。
jiāngjūn yīshēng lìngxià, shìbīngmen xiān zhǎn hòu zòu, xùnsù jiějué le díjūn。
Auf Befehl des Generals erledigten die Soldaten den Feind schnell, indem sie erst handelten und dann berichteten.
-
他未经请示就擅自做主,事后才先斩后奏,结果被领导批评了一顿。
tā wèi jīng qǐngshì jiù shànzì zuòzhǔ, shìhòu cái xiān zhǎn hòu zòu, jiéguǒ bèi lǐngdǎo pīpíng le yīdùn。
Er handelte eigenmächtig, ohne vorher um Erlaubnis zu bitten, und berichtete erst hinterher, was ihm eine Rüge einbrachte.