描述温度预报 Beschreibung der Temperaturvorhersage
Dialoge
Dialoge 1
中文
A:今天天气预报怎么说?
B:今天白天多云,最高气温25度,晚上转阴,最低气温18度。
A:哦,看来要带件外套了。
B:是啊,早晚温差比较大。
A:对了,明天呢?
B:明天阴天有小雨,气温15到20度。
A:好的,谢谢!
B:不客气!
拼音
German
A: Was sagt die Wettervorhersage für heute?
B: Heute ist es tagsüber wolkig mit einer Höchsttemperatur von 25 Grad, abends wird es bedeckt mit einer Tiefsttemperatur von 18 Grad.
A: Oh, dann muss ich eine Jacke mitnehmen.
B: Ja, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind ziemlich groß.
A: Und wie sieht es morgen aus?
B: Morgen ist es bewölkt mit leichtem Regen, die Temperatur liegt zwischen 15 und 20 Grad.
A: Okay, danke!
B: Gern geschehen!
Dialoge 2
中文
A:今天天气预报怎么说?
B:今天白天多云,最高气温25度,晚上转阴,最低气温18度。
A:哦,看来要带件外套了。
B:是啊,早晚温差比较大。
A:对了,明天呢?
B:明天阴天有小雨,气温15到20度。
A:好的,谢谢!
B:不客气!
German
undefined
Häufige Ausdrücke
温度预报
Temperaturvorhersage
Kultureller Hintergrund
中文
在中国,人们通常关注温度预报,尤其是在早晚温差大的季节。人们会根据温度预报来选择穿衣和安排户外活动。
拼音
German
In Deutschland achten die Menschen sehr auf die Temperaturvorhersage, insbesondere im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht stark schwanken. Die Vorhersage beeinflusst die Kleidungsauswahl und Outdoor-Aktivitäten.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
今天最高气温可达28摄氏度,并伴有阵风。
预计未来一周气温将持续偏高。
拼音
German
Die Höchsttemperatur erreicht heute 28 Grad Celsius mit Böen.
Es wird erwartet, dass die Temperaturen in der kommenden Woche weiterhin überdurchschnittlich hoch bleiben.
Kulturelle Tabus
中文
避免在正式场合使用过于口语化的表达,例如“热死了”等。
拼音
bìmiǎn zài zhèngshì chǎnghé shǐyòng guòyú kǒuyǔhuà de biǎodá,lìrú“rè sǐle”děng。
German
Vermeiden Sie zu umgangssprachliche Ausdrücke in formellen Situationen, z. B. "es ist zum Sterben heiß".Schlüsselpunkte
中文
根据对话对象和场合选择合适的表达方式,注意正式与非正式场合的区分。
拼音
German
Wählen Sie je nach Gesprächspartner und Situation die passende Ausdrucksweise und achten Sie auf den Unterschied zwischen formellen und informellen Anlässen.Übungshinweise
中文
多练习不同情境下的表达,例如向朋友、家人或同事描述天气预报。
尝试用不同的方式表达相同的意思,例如用“温暖”、“凉爽”、“寒冷”等词语来描述温度。
拼音
German
Üben Sie verschiedene Situationen, z. B. das Beschreiben der Wettervorhersage an Freunde, Familie oder Kollegen.
Versuchen Sie, dasselbe mit unterschiedlichen Wörtern auszudrücken, z. B. mit "warm", "kühl" oder "kalt".