特价商品区 Sonderangebotsbereich
Dialoge
Dialoge 1
中文
顾客:您好,这件外套多少钱?
店员:您好,这件外套原价200元,现在特价150元。
顾客:150元有点贵,能不能再便宜点?
店员:您真是好眼光,这件外套质量很好,而且是今年新款。最低140元。
顾客:140元,好吧,就它了。
拼音
German
Kunde: Guten Tag, wie viel kostet diese Jacke?
Verkäufer: Guten Tag, diese Jacke kostet normalerweise 200 Euro, jetzt gibt es sie zum Sonderpreis von 150 Euro.
Kunde: 150 Euro ist etwas teuer, könnten Sie noch etwas billiger machen?
Verkäufer: Sie haben einen guten Geschmack, diese Jacke ist von sehr guter Qualität und ein neues Modell dieses Jahr. Der niedrigste Preis ist 140 Euro.
Kunde: 140 Euro, ok, ich nehme sie.
Häufige Ausdrücke
特价商品
Sonderangebote
Kultureller Hintergrund
中文
中国的讨价还价文化比较普遍,尤其是在街边小店或市场上。但在大商场或品牌店,讨价还价的情况较少。
讨价还价时,态度要友好和气,切忌强硬或不礼貌。
通常情况下,卖家会根据顾客的还价情况适当让步。
拼音
German
In China ist Feilschen üblich, besonders an Straßenständen oder Märkten. In großen Kaufhäusern oder Markenläden ist Feilschen eher selten.
Beim Feilschen sollte man freundlich und höflich sein und auf keinen Fall aggressiv oder unhöflich.
Normalerweise macht der Verkäufer je nach Angebot des Kunden einen Kompromiss.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
这件衣服的做工精细,用料考究,这个价格很划算。
能不能再优惠一点儿,我们一次买两件。
拼音
German
Die Verarbeitung dieses Kleidungsstücks ist sehr fein, die Materialien sind hochwertig, der Preis ist sehr günstig.
Könnten Sie noch etwas Rabatt geben, wir kaufen zwei Stücke auf einmal.
Kulturelle Tabus
中文
讨价还价时,避免使用过于强硬或不尊重的语言。
拼音
tǎojiàjià shí, bìmiǎn shǐyòng guòyú qiángyìng huò bù zūnjìng de yǔyán.
German
Beim Feilschen sollte man aggressive oder respektlose Sprache vermeiden.Schlüsselpunkte
中文
在非正式场合,例如街边小店,讨价还价比较常见;在正式场合,例如大商场,则不适合讨价还价。需要根据实际情况灵活应对。
拼音
German
In informellen Situationen, wie z.B. in kleinen Geschäften an der Straße, ist Feilschen üblich; in formellen Situationen, wie z.B. in großen Kaufhäusern, ist Feilschen nicht angebracht. Man muss je nach Situation flexibel reagieren.Übungshinweise
中文
多练习不同的表达方式,例如“能不能便宜一点?”、“可以再优惠一些吗?”等。
注意观察卖家的表情和反应,灵活调整自己的策略。
熟悉一些常用的讨价还价技巧,例如从低价开始还价等。
拼音
German
Üben Sie verschiedene Ausdrucksweisen, z. B. „Könnten Sie den Preis etwas senken?“ oder „Könnten Sie noch etwas Rabatt geben?“.
Achten Sie auf den Gesichtsausdruck und die Reaktion des Verkäufers und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.
Machen Sie sich mit gängigen Verhandlungstechniken vertraut, z. B. mit dem Beginnen des Verhandelns mit einem niedrigen Preis.