目标设定 Zielsetzung
Dialoge
Dialoge 1
中文
A:小丽,你最近在忙些什么?
B:我在制定我的五年计划呢!想在五年内考取律师资格证。
C:哇,这目标真宏伟!有什么具体的步骤吗?
B:我计划先把基础知识打牢,然后参加一些模拟考试,最后再参加正式考试。
A:听起来很有条理,加油!有什么需要帮忙的尽管说。
B:谢谢!我会努力的,到时候可能需要你们帮我看看模拟题。
C:没问题!互相帮助嘛。
拼音
German
A: Xiao Li, womit beschäftigst du dich in letzter Zeit?
B: Ich arbeite an meinem Fünfjahresplan! Ich möchte in fünf Jahren meine Anwaltszulassung bestehen.
C: Wow, das ist ein ehrgeiziges Ziel! Hast du konkrete Schritte geplant?
B: Ich plane, zuerst meine Grundkenntnisse zu festigen, dann an einigen Simulationsprüfungen teilzunehmen und schließlich die eigentliche Prüfung zu absolvieren.
A: Das klingt sehr strukturiert, viel Erfolg! Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
B: Danke! Ich werde mein Bestes geben. Ich brauche vielleicht später eure Hilfe beim Überprüfen von Übungsaufgaben.
C: Kein Problem! Wir helfen uns gegenseitig.
Häufige Ausdrücke
设定目标
Ziele setzen
Kultureller Hintergrund
中文
中国人通常比较注重目标的长期性和阶段性,会制定详细的计划,并不断地调整和完善。
拼音
German
In der deutschen Kultur wird oft Wert auf realistische und erreichbare Ziele gelegt, die durch strukturierte Planung erreicht werden sollen.
Im persönlichen Bereich ist es eher üblich, Ziele eher stillschweigend zu verfolgen.
Im beruflichen Umfeld ist die klare und strukturierte Zieldefinition wichtig
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
制定切实可行的行动计划
设定SMART目标
运用时间管理技巧
拼音
German
Einen realisierbaren Aktionsplan erstellen
SMART-Ziele definieren
Zeitmanagement-Techniken anwenden
Kulturelle Tabus
中文
避免设定过于宏大或不切实际的目标,以免造成压力和挫败感。
拼音
bìmiǎn shèdìng guòyú hóngdà huò bù qiè shíjì de mùbiāo, yǐmiǎn zàochéng yālì hé cuòbài gǎn。
German
Vermeiden Sie es, übermäßig große oder unrealistische Ziele zu setzen, um Druck und Frustration zu vermeiden.Schlüsselpunkte
中文
目标设定需根据个人实际情况、年龄、能力等因素而定,切勿好高骛远。
拼音
German
Die Zielsetzung sollte an die persönlichen Gegebenheiten, das Alter und die Fähigkeiten angepasst werden. Unrealistische Ziele sollten vermieden werden.Übungshinweise
中文
与朋友或家人一起讨论目标,互相鼓励和支持。
将目标分解成小的、可实现的步骤。
定期回顾和评估目标的进展情况。
拼音
German
Diskutieren Sie Ihre Ziele mit Freunden oder Familie, um sich gegenseitig zu ermutigen und zu unterstützen.
Zerlegen Sie Ihre Ziele in kleinere, erreichbare Schritte.
Überprüfen und bewerten Sie regelmäßig den Fortschritt Ihrer Ziele.