祝福语 Glückwünsche
Dialoge
Dialoge 1
中文
A:新年快乐!(Xīnnián kuàilè!)
B:新年快乐!(Xīnnián kuàilè!) 祝你新年快乐,万事如意!(Zhù nǐ xīnnián kuàilè, wànshì rúyì!)
A:谢谢!也祝你新年快乐,身体健康!(Xièxie! Yě zhù nǐ xīnnián kuàilè, shēntǐ jiànkāng!)
B:谢谢!希望新的一年我们合作愉快!(Xièxie! Xīwàng xīn de yī nián wǒmen hézuò yúkuài!)
A:一定! (Yídìng!)
拼音
German
A: Frohes Neues Jahr! (Frohes Neues Jahr!)
B: Frohes Neues Jahr! (Frohes Neues Jahr!) Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr und alles Gute! (Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr und alles Gute!)
A: Danke! Ich wünsche dir auch ein glückliches neues Jahr und gute Gesundheit! (Danke! Ich wünsche dir auch ein glückliches neues Jahr und gute Gesundheit!)
B: Danke! Ich hoffe, wir werden im neuen Jahr gut zusammenarbeiten! (Danke! Ich hoffe, wir werden im neuen Jahr gut zusammenarbeiten!)
A: Auf jeden Fall! (Auf jeden Fall!)
Dialoge 2
中文
A: 中秋节快乐!(Zhōngqiū jié kuàilè!) 祝你阖家欢乐!(Zhù nǐ héjiā huānlè!)
B:中秋节快乐!(Zhōngqiū jié kuàilè!) 谢谢你的祝福!你也一样!(Xièxie nǐ de zhùfú! Nǐ yě yīyàng!)
A:谢谢!希望你能和家人团圆,吃上美味的月饼!(Xièxie! Xīwàng nǐ néng hé jiārén tuányuán, chī shàng měiwèi de yuèbǐng!)
B:一定会的!祝你赏月愉快!(Yídìng huì de! Zhù nǐ shǎngyuè yúkuài!)
A:谢谢!你也一样!(Xièxie! Nǐ yě yīyàng!)
拼音
German
A: Frohes Mittherbstfest! (Frohes Mittherbstfest!) Ich wünsche dir und deiner Familie viel Freude! (Ich wünsche dir und deiner Familie viel Freude!)
B: Frohes Mittherbstfest! (Frohes Mittherbstfest!) Danke für deine Glückwünsche! Dir auch! (Danke für deine Glückwünsche! Dir auch!)
A: Danke! Ich hoffe, du kannst mit deiner Familie zusammen sein und leckere Mondkuchen essen! (Danke! Ich hoffe, du kannst mit deiner Familie zusammen sein und leckere Mondkuchen essen!)
B: Das werde ich bestimmt! Ich wünsche dir einen schönen Abend mit dem Mond! (Das werde ich bestimmt! Ich wünsche dir einen schönen Abend mit dem Mond!)
A: Danke! Dir auch! (Danke! Dir auch!)
Häufige Ausdrücke
新年快乐!(Xīnnián kuàilè!)
Frohes Neues Jahr!
中秋节快乐!(Zhōngqiū jié kuàilè!)
Frohes Mittherbstfest!
祝你万事如意!(Zhù nǐ wànshì rúyì!)
Ich wünsche dir alles Gute!
Kultureller Hintergrund
中文
新年和中秋节是中国最重要的两个节日,新年是庆祝新的一年的开始,而中秋节是家人团圆的节日。祝福语在这些节日中扮演着非常重要的角色,表达了人们对彼此的美好祝愿。
在正式场合,祝福语应该正式一些,例如“恭贺新禧”、“祝您身体健康”。在非正式场合,可以更加随意一些,例如“新年快乐”、“中秋节快乐”。
拼音
German
Neujahr und das Erntedankfest sind zwei der wichtigsten Feiertage in China. Neujahr feiert den Beginn des neuen Jahres, während das Erntedankfest ein Familientreffen ist. Glückwünsche spielen in diesen Feiertagen eine sehr wichtige Rolle und drücken die guten Wünsche der Menschen füreinander aus.
In formellen Anlässen sollten Glückwünsche formeller sein, z. B. "Glückliches Neues Jahr", "Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit". In informellen Anlässen kann man etwas lockerer sein, z. B. "Fröhliches Neues Jahr", "Fröhliches Erntedankfest".
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
祝您在新的一年里事业蒸蒸日上,家庭幸福美满!(Zhù nín zài xīn de yī nián lǐ shìyè zhēngzhēngrìshàng, jiātíng xìngfú měimǎn!)
愿您生活充满阳光,快乐每一天!(Yuàn nín shēnghuó chōngmǎn yángguāng, kuàilè měi yītiān!)
拼音
German
Ich wünsche Ihnen im neuen Jahr beruflichen Erfolg und ein glückliches Familienleben!
Möge Ihr Leben voller Sonnenschein und Freude sein!
Kulturelle Tabus
中文
避免在正式场合使用过于口语化的祝福语,例如“好嗨哦”、“发大财”等。
拼音
Bimian zai zhengshi changhe shiyong guo yu kouyu huan de zhufu yu, liru "Hao hai o", "Fa da cai" deng.
German
Vermeiden Sie es, in formellen Anlässen zu umgangssprachliche Glückwünsche zu verwenden, z. B. "super cool" oder "reich werden".Schlüsselpunkte
中文
祝福语的使用场景取决于场合和关系。在家人之间,可以随意一些;在朋友之间,可以轻松一些;在正式场合,则应使用比较正式的语言。
拼音
German
Der Kontext der Glückwünsche hängt vom Anlass und der Beziehung ab. Unter Familienmitgliedern kann man lockerer sein; unter Freunden kann man entspannter sein; in formellen Anlässen sollte man formelle Sprache verwenden.Übungshinweise
中文
多练习不同场合下的祝福语表达,例如新年、春节、中秋节等不同节日的祝福语。
在练习过程中,注意语气和语调的变化,以适应不同的场合和对象。
尝试用不同的方式表达同样的祝福,例如用成语、诗句等。
拼音
German
Üben Sie verschiedene Arten von Glückwünschen für verschiedene Anlässe, z. B. Neujahr, Frühlingsfest, Erntedankfest usw.
Achten Sie beim Üben auf die Änderung des Tons und des Stimmklangs, um sich an verschiedene Anlässe und Personen anzupassen.
Versuchen Sie, denselben Wunsch auf verschiedene Weise auszudrücken, z. B. mit Idiomen, Gedichten usw.