大言不惭 Sich schamlos brüsten
Explanation
形容说话夸大而不感到羞耻。
Beschreibt jemanden, der übertreibt und sich dabei nicht schämt.
Origin Story
话说唐朝时期,有个秀才名叫王大宝,自幼聪颖,好读诗书。但他有个毛病,就是好夸夸其谈,大言不惭。一次,王大宝进京赶考,路上遇到一位老秀才。老秀才见他年纪轻轻,便试探性地问道:"小兄弟,此去赶考,可有把握?"王大宝不假思索,信誓旦旦地说:"状元及第,那是囊中之物!"老秀才听罢,捋须微笑,并没有多说什么。后来,王大宝果然名落孙山。回乡途中,他又遇到了那位老秀才。老秀才笑着说:"小兄弟,你的状元及第,看来还在囊中呢!"王大宝这才羞愧难当,明白了自己大言不惭的错误。从此以后,他改掉了夸夸其谈的坏习惯,潜心苦读,最终金榜题名,实现了人生的理想。
Es wird erzählt, dass es während der Tang-Dynastie einen Studenten namens Wang Daobao gab, der von klein auf intelligent war und gerne las. Er hatte jedoch einen Fehler: Er prahlte gerne und war schamlos. Einmal, als Wang Daobao zur Prüfung nach Peking reiste, traf er einen alten Studenten. Der alte Student sah, dass er noch jung war, und fragte ihn versuchsweise: "Kleiner Bruder, bist du dir sicher, dass du die Prüfung bestehst?" Wang Daobao antwortete ohne zu zögern und versicherte ihn: "Die höchste akademische Auszeichnung ist so gut wie in meiner Tasche!" Der alte Student hörte zu, strich sich seinen Bart und lächelte, ohne viel zu sagen. Später fiel Wang Daobao tatsächlich durch die Prüfung. Auf dem Rückweg nach Hause traf er wieder den alten Studenten. Der alte Student sagte lachend: "Kleiner Bruder, deine höchste akademische Auszeichnung ist anscheinend immer noch in deiner Tasche!" Wang Daobao schämte sich dann sehr und verstand seinen Fehler, schamlos geprahlt zu haben. Von da an änderte er seine schlechte Angewohnheit zu prahlen, studierte fleißig und bestand schließlich die Prüfung und verwirklichte seinen Lebenstraum.
Usage
常用来形容人说话夸大而不自觉,也指不自量力。
Wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der übertreibt und sich dessen nicht bewusst ist, oder der sich überschätzt.
Examples
-
他大言不惭地夸下海口,结果却一事无成。
tā dàyánbùcán de kuà xià hǎikǒu, jiéguǒ què yìshìwúchéng.
Er prahlte schamlos mit seinen Leistungen, doch am Ende brachte er nichts zustande.
-
会议上,他大言不惭地发表了一番不切实际的言论。
huìyì shàng, tā dàyánbùcán de fābiǎo le yīfān bùqiē shíjì de yánlùn
Auf der Konferenz hielt er eine großspurige und unrealistische Rede, ohne sich zu schämen..