百尺竿头 Hundert Fuß hohe Stange
Explanation
“百尺竿头”指的是桅杆或杂技长竿的顶端,比喻极高的官位和功名,或学问、事业有很高的成就。这个成语主要用于鼓励人们不要满足现状,要不断地追求进步,取得更大的成就。
„Hundert Fuß hohe Stange“ bezeichnet die Spitze eines Mastes oder einer langen Stange für Akrobatik. Es ist ein Gleichnis für sehr hohes Ansehen und Ruhm oder für ein hohes Maß an Bildung und Leistung im Beruf.
Origin Story
宋朝时期,长沙有一位名叫景岑的高僧,佛学造诣深厚,常到各地传道讲经。他的讲经深入浅出、娓娓动听,听众常与他谈论有关佛教的最高境界。他拿出偈帖给大家念道:”百丈竿头不动人,虽然得人未为真。百丈竿头须进步,十方世界是全身。“
Im Song-Dynastie gab es einen hoch angesehenen Mönch namens Jingcen aus Changsha, der tief in der buddhistischen Lehre verwurzelt war und oft in verschiedene Regionen reiste, um den Dharma zu lehren und zu predigen. Seine Predigten waren verständlich und fesselnd, und seine Zuhörer diskutierten oft mit ihm über die höchsten Ebenen des Buddhismus. Er nahm ein Blatt mit einem Gedicht heraus und las es für alle vor: „Hundert Fuß hoch die Stange, sie bewegt niemanden, auch wenn sie Menschen erreicht, ist es nicht wirklich. Hundert Fuß hoch die Stange muss man vorwärts gehen, die zehn Richtungen der Welt sind der ganze Körper.“
Usage
这个成语主要用于鼓励人们不要满足现状,要不断地追求进步,取得更大的成就。
Dieses Sprichwort wird vor allem verwendet, um Menschen zu ermutigen, nicht mit dem Erreichten zufrieden zu sein, sondern ständig nach Fortschritt zu streben und größere Erfolge zu erzielen.
Examples
-
学习要像登山一样,要不断地追求进步,才能达到更高的境界。
xué xí yào xiàng dēng shān yī yàng, yào bù duàn de zhuī qiú jìn zhì, cái néng dá dào gèng gāo de jìng jiè.
Man sollte beim Lernen wie beim Bergsteigen immer nach Fortschritt streben, um höhere Gipfel zu erreichen.
-
他已经取得了很高的成就,但他依然不满足,他总是要百尺竿头更进一步。
tā yǐ jīng qǔ dé le hěn gāo de chéng jiù, dàn tā yīrán bù mǎn zú, tā zǒng shì yào bǎi chǐ gān tóu gèng jìn yī bù.
Er hat schon große Erfolge erzielt, aber er ist immer noch nicht zufrieden, er will immer einen Schritt weitergehen.
-
年轻人应该脚踏实地,不要好高骛远,以为自己已经到了百尺竿头,就停止了进步。
nián qīng rén yīng gāi jiǎo tà shí dì, bú yào hǎo gāo wù yuǎn, yǐ wéi zì jǐ yǐ jīng dào le bǎi chǐ gān tóu, jiù tíng zhǐ le jìn zhì.
Junge Menschen sollten mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, nicht übermütig sein und denken, sie hätten den Gipfel erreicht, und ihre Weiterentwicklung stoppen.