家具市场 Möbelmarkt Jiājù shìchǎng

Dialoge

Dialoge 1

中文

顾客:这套沙发多少钱?
老板:这套沙发原价3000,看您是外国人,给您优惠点,2800怎么样?
顾客:2800还是有点贵,2500可以吗?
老板:2500就有点亏了,2700吧,不能再低了。
顾客:好吧,那就2700吧。

拼音

Gùkè: Zhè tào shāfā duōshao qián?
Lǎobǎn: Zhè tào shāfā yuánjià 3000, kàn nín shì wàiguórén, gěi nín yōuhuì diǎn, 2800 zěnmeyàng?
Gùkè: 2800 hái shì yǒudiǎn guì, 2500 kěyǐ ma?
Lǎobǎn: 2500 jiù yǒudiǎn kuī le, 2700 ba, bùnéng zài dī le.
Gùkè: Hǎoba, nà jiù 2700 ba.

German

Kunde: Wie viel kostet dieses Sofa-Set?
Verkäufer: Das Sofa-Set kostet normalerweise 3000, aber da Sie Ausländer sind, gebe ich Ihnen einen Rabatt. Wie wäre es mit 2800?
Kunde: 2800 ist immer noch etwas teuer, wären 2500 möglich?
Verkäufer: Bei 2500 mache ich Verlust. 2700 wäre das Minimum.
Kunde: Okay, dann nehme ich es für 2700.

Dialoge 2

中文

顾客:这个桌子看起来不错,多少钱?
老板:这个桌子1500,质量很好,很结实。
顾客:1500有点贵,能不能便宜点?
老板:这样吧,给你1400,已经是最低价了。
顾客:1400还可以接受,就它了。

拼音

Gùkè: Zhège zhuōzi kàn qǐlái bùcuò, duōshao qián?
Lǎobǎn: Zhège zhuōzi 1500, zhìliàng hěn hǎo, hěn jiéshí.
Gùkè: 1500 yǒudiǎn guì, néng bùnéng piányí diǎn?
Lǎobǎn: Zhèyàng ba, gěi nín 1400, yǐjīng shì zuìdī jià le.
Gùkè: 1400 hái kěyǐ jiēshòu, jiù tā le.

German

Kunde: Dieser Tisch sieht gut aus, wie viel kostet er?
Verkäufer: Der Tisch kostet 1500, er ist von sehr guter Qualität und robust.
Kunde: 1500 ist etwas teuer, wäre ein Rabatt möglich?
Verkäufer: Okay, ich gebe ihn Ihnen für 1400. Das ist der niedrigste Preis.
Kunde: 1400 ist akzeptabel. Ich nehme ihn.

Häufige Ausdrücke

讨价还价

tǎo jià huán jià

Feilschen

Kultureller Hintergrund

中文

中国的讨价还价文化比较普遍,尤其是在一些小商店或者市场。讨价还价是购物过程中一种常见的互动方式,也是一种体现买卖双方技巧和智慧的过程。但在大型商场或超市,讨价还价的情况较少。

在讨价还价时,要注意语气和态度,避免过于强硬或咄咄逼人,以免造成不必要的尴尬。

拼音

zhōngguó de tǎo jià huán jià wénhuà bǐjiào pǔbiàn, yóuqí shì zài yīxiē xiǎo shāngdiàn huòzhě shìchǎng. tǎo jià huán jià shì gòuwù guòchéng zhōng yī zhǒng chángjiàn de hùdòng fāngshì, yě shì yī zhǒng tǐxiàn mǎimài shuāngfāng jìqiǎo hé zhìhuì de guòchéng. dàn zài dàxíng shāngchǎng huò chāoshì, tǎo jià huán jià de qíngkuàng jiào shǎo.

zài tǎo jià huán jià shí, yào zhùyì yǔqì hé tàidu, bìmiǎn guòyú qiángyìng huò duōduōbīrén, yǐmiǎn zàochéng bù bìyào de gāngà.

German

In China ist Feilschen weit verbreitet, besonders in kleinen Geschäften oder auf Märkten. Es ist eine gängige Interaktionsform beim Einkaufen und zeigt das Geschick und die Cleverness beider Seiten. In großen Kaufhäusern oder Supermärkten wird jedoch weniger gefeilscht.

Beim Feilschen sollte der Ton und die Haltung beachtet werden. Vermeiden Sie es, zu aggressiv oder aufdringlich zu sein, um unnötige Peinlichkeiten zu vermeiden.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

这个沙发款式新颖,做工精细,物超所值。

这款茶几造型独特,材质上乘,非常适合您的家居风格。

拼音

zhège shāfā kuǎnshì xīnyǐng, zuògōng jīngxì, wù chāo suǒ zhí.

zhè kuǎn chájí zàoxíng dútè, cáizhì shàngchéng, fēicháng shìhé nín de jiājú fēnggé.

German

Dieses Sofa ist neuartig im Design, präzise verarbeitet und sein Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet.

Dieser Couchtisch hat ein einzigartiges Design und besteht aus hochwertigen Materialien. Er passt hervorragend zu Ihrem Wohnstil.

Kulturelle Tabus

中文

在讨价还价时,避免过于强硬或不礼貌,尊重商贩的劳动成果。不要故意压价过低,以免引起冲突。

拼音

zài tǎo jià huán jià shí, bìmiǎn guòyú qiángyìng huò bù lǐmào, zūnjìng shāngfàn de láodòng chéngguǒ. bùyào gùyì yājià guòdī, yǐmiǎn yǐnqǐ chōngtú.

German

Beim Feilschen sollte man nicht zu aggressiv oder unhöflich sein, sondern die Arbeit des Händlers respektieren. Vermeiden Sie es, den Preis zu stark zu drücken, um Konflikte zu vermeiden.

Schlüsselpunkte

中文

在中国的家具市场讨价还价是很常见的,尤其是在一些规模较小的家具市场或店铺。但大型商场或家具城的讨价还价空间相对较小。与商贩沟通时注意语气和态度,保持友好的氛围,才能达到满意的结果。年龄和身份对讨价还价的影响较小,但需要注意避免过于强硬或不尊重的行为。

拼音

zài zhōngguó de jiājù shìchǎng tǎo jià huán jià shì hěn chángjiàn de, yóuqí shì zài yīxiē guīmó jiào xiǎo de jiājù shìchǎng huò diànpù. dàn dàxíng shāngchǎng huò jiājù chéng de tǎo jià huán jià kōngjiān xiāngduì jiào xiǎo. yǔ shāngfàn gōutōng shí zhùyì yǔqì hé tàidu, bǎochí yǒuhǎo de fēnwéi, cáinéng dàodá mǎnyì de jiéguǒ. niánlíng hé shēnfèn duì tǎo jià huán jià de yǐngxiǎng jiào xiǎo, dàn yào zhùyì bìmiǎn guòyú qiángyìng huò bù zūnjìng de xíngwéi.

German

In chinesischen Möbelmärkten ist Feilschen üblich, besonders auf kleineren Märkten oder in kleineren Geschäften. In großen Einkaufszentren oder Möbelhäusern ist der Spielraum für Preisverhandlungen jedoch geringer. Achten Sie beim Umgang mit Verkäufern auf Ton und Haltung, um eine freundschaftliche Atmosphäre zu erhalten, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Alter und Status beeinflussen das Feilschen weniger, aber übermäßige Aggressivität oder Respektlosigkeit sollten vermieden werden.

Übungshinweise

中文

多与他人练习对话,模拟真实的购物场景。

可以尝试不同的讨价还价策略,例如先试探性地问价,再逐渐降低期望值。

注意观察商贩的反应,根据实际情况调整策略。

拼音

duō yǔ tārén liànxí duìhuà, mónǐ zhēnshí de gòuwù chǎngjǐng.

kěyǐ chángshì bùtóng de tǎo jià huán jià cèlüè, lìrú xiān shì tàn xìng de wèn jià, zài zhújiàn jiàngdī qīwàng zhí.

zhùyì guāncchá shāngfàn de fǎnyìng, gēnjù shíjì qíngkuàng tiáozhěng cèlüè.

German

Üben Sie die Dialoge mit anderen, um reale Einkaufsszenarien nachzustellen.

Versuchen Sie verschiedene Feilschstrategien, z.B. zunächst den Preis vorsichtig auszuloten und dann die Erwartungen schrittweise zu senken.

Beobachten Sie die Reaktion des Verkäufers und passen Sie Ihre Strategie an die jeweilige Situation an.