询问到站时间 Ankunftszeit erfragen
Dialoge
Dialoge 1
中文
A:请问这趟高铁到站时间是几点?
B:您好,这趟高铁预计18:30到达,请您提前做好准备。
A:谢谢!请问还有多久到站?
B:现在是18:10,预计还有20分钟到站。
A:好的,谢谢您!
拼音
German
A: Wann kommt dieser Hochgeschwindigkeitszug an?
B: Guten Tag, der Zug wird voraussichtlich um 18:30 Uhr ankommen. Bitte bereiten Sie sich rechtzeitig vor.
A: Danke! Wie lange dauert es noch bis zur Ankunft?
B: Es ist jetzt 18:10 Uhr, die voraussichtliche Ankunftszeit ist in 20 Minuten.
A: Okay, vielen Dank!
Häufige Ausdrücke
请问这趟车几点到?
Wann kommt dieser Zug an?
预计到达时间是几点?
Wann ist die voraussichtliche Ankunftszeit?
还有多久到站?
Wie lange dauert es noch bis zur Ankunft?
Kultureller Hintergrund
中文
在询问到站时间时,通常会先礼貌地称呼对方,例如“您好”、“请问”。在公共交通工具上,人们通常会直接询问工作人员或广播。
在非正式场合下,可以直接用比较口语化的表达,比如“这车啥时候到?”。
中国的高铁站和车站一般都有电子显示屏显示列车到站时间,也可以通过手机app查询。
拼音
German
In Deutschland ist es üblich, höflich „Entschuldigung“ oder „Guten Tag“ zu sagen, bevor man nach der Ankunftszeit fragt.
Man fragt normalerweise den Fahrpersonal oder schaut auf die elektronischen Anzeigen an Bahnhöfen nach.
Inoffiziell kann man auch umgangssprachlicher fragen, z.B. „Wann kommt der Zug an?“
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
请问这趟列车预计何时抵达终点站?
请问您能告知我该次列车预计到达时间以及可能存在的延误吗?
拼音
German
Wann wird der Zug voraussichtlich am Endbahnhof ankommen?
Könnten Sie mir bitte die voraussichtliche Ankunftszeit des Zuges mitteilen und ob es zu möglichen Verspätungen kommen könnte?
Kulturelle Tabus
中文
在公共场所,避免大声喧哗或使用不文明语言。
拼音
zài gōnggòng chǎngsuǒ, bìmiǎn dàshēng xuānhuá huò shǐyòng bù wénmíng yǔyán。
German
In der Öffentlichkeit sollte man keine lauten Geräusche machen oder unhöfliche Sprache verwenden.Schlüsselpunkte
中文
询问到站时间时,应选择合适的时间和场合,避免在列车运行过程中或高峰时段询问。应注意礼貌用语,避免使用粗鲁的语言。
拼音
German
Bei der Anfrage nach der Ankunftszeit sollte man den richtigen Zeitpunkt und Ort wählen und dies nicht während der Fahrt oder in Stoßzeiten tun. Höfliche Sprache ist wichtig und grobe Ausdrücke sollten vermieden werden.Übungshinweise
中文
多练习不同场景下的询问方式,例如在车站、在高铁上、通过电话等。
与朋友或家人模拟对话,提高实际应用能力。
注意语气和表情,使对话更自然流畅。
拼音
German
Üben Sie verschiedene Fragestellungen in unterschiedlichen Situationen, z.B. am Bahnhof, im Zug, telefonisch usw.
Üben Sie mit Freunden oder Familie, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Achten Sie auf Tonfall und Gesichtsausdruck für einen natürlichen und flüssigen Dialog.