成竹在胸 alles im Griff haben
Explanation
比喻做事之前已经有充分的准备和把握。
Bezeichnet die gründliche Vorbereitung und das Selbstvertrauen, etwas zu tun.
Origin Story
话说宋代大画家苏轼与文同皆善画竹,苏轼尤其擅长画墨竹。一日,苏轼与友人闲谈,友人问及苏轼画竹之法,苏轼云:‘予之画竹,必先成竹于胸中而后落笔。’原来,苏轼作画之前,早已将竹子的形态、枝叶的走向、墨色的浓淡等细节烂熟于心,胸有成竹,故而下笔如有神,画出的竹子栩栩如生,神韵十足。文同则不同,他家宅前种满了竹子,每日细心观察竹子的生长变化,他认为,要画好竹子,必须深入生活,体察其生长规律。所以文同画竹,笔墨自然,形态各异,也自有其一番韵味。苏轼与文同,两人画法不同,却都成就了画坛佳话,这便是‘成竹在胸’的生动写照。
Es wird erzählt, dass die großen Maler Su Shi und Wen Tong aus der Song-Dynastie beide talentiert waren im Malen von Bambus, wobei Su Shi besonders für seine Tusche-Bambusbilder bekannt war. Eines Tages unterhielt sich Su Shi mit einem Freund, und dieser fragte ihn nach seiner Methode, Bambus zu malen. Su Shi antwortete: „Wenn ich Bambus male, habe ich immer ein vollständiges Bild des Bambus in meinem Kopf, bevor ich den Pinsel ansetze.“ Su Shi hatte vor dem Malen bereits die Form des Bambus, die Richtung der Zweige und Blätter, die Nuancen der Tinte und andere Details vollständig verinnerlicht. Er hatte also alles im Griff, und daher schien seine Hand wie von Zauberhand geführt. Die Bambusbilder, die er malte, waren lebendig und hatten großen Ausdruck. Wen Tong verfuhr anders: Er hatte viele Bambuspflanzen in seinem Haus gepflanzt und beobachtete sie sorgfältig jeden Tag. Er glaubte, um Bambus gut malen zu können, müsse man das Leben kennenlernen und die Gesetze des Wachstums verstehen. Daher waren Wen Tongs Bambusbilder natürlich, die Formen unterschiedlich und hatten ein ganz besonderes Flair. Su Shi und Wen Tong, obwohl ihre Methoden unterschiedlich waren, schufen beide Meisterwerke der Malerei. Dies ist die lebendige Darstellung von "Cheng Zhu Zai Xiong".
Usage
常用来形容一个人做事之前已经有了周密的计划和充分的准备,对事情的结果胸有成竹。
Wird oft verwendet, um zu beschreiben, dass jemand vor der Ausführung einer Aufgabe einen detaillierten Plan und eine ausreichende Vorbereitung hat und sich des Ergebnisses sicher ist.
Examples
-
他胸有成竹地走上了演讲台。
tā xiōng yǒu chéng zhú de zǒu shàng le yǎnjiǎng tái
Er betrat die Bühne mit Zuversicht.
-
面对突发事件,他成竹在胸,应对自如。
miàn duì tūfā shìjiàn, tā chéng zhú zài xiōng, yìngduì zìrú
Im Angesicht unerwarteter Ereignisse blieb er ruhig und beherrscht