摇尾乞怜 mit weichem Schwanz um Gnade bitten
Explanation
形容卑躬屈膝,极力讨好他人以达到某种目的。
beschreibt jemanden, der sich demütig verneigt und um Gnade bittet, um einen bestimmten Zweck zu erreichen.
Origin Story
话说唐朝时期,有个叫李白的诗人,他恃才傲物,一向眼高于顶,看不起那些阿谀奉承的小人。有一次,他参加宫廷宴会,遇到一个权臣,此人仗势欺人,十分跋扈,李白对此人十分不屑,不愿与之为伍。然而,宴会结束后,这个权臣却对他另眼相看,对李白大加赞赏,并且邀请他再次来宫中作客。李白感到非常困惑,便向宫中一位老臣请教。老臣笑着说:“此人虽权倾朝野,但却缺乏自信,内心虚弱,因此他会刻意去讨好那些他认为有才能的人,以提升自己的形象。他之所以对你另眼相看,是因为你才华出众,不愿阿谀奉承,这恰恰吸引了他。”李白听了老臣的解释,恍然大悟。他意识到,有些人表面上看起来趾高气扬,实际上却内心空虚,为了维护虚假的尊严,他们会采取摇尾乞怜的方式来讨好比他们优秀的人。
In der Tang-Dynastie lebte ein Dichter namens Li Bai. Er war arrogant und hochmütig und verachtete die Schmeichler. Einmal nahm er an einem Bankett im Palast teil und traf einen mächtigen Minister. Der Minister war überheblich und tyrannisch, und Li Bai verachtete ihn. Nach dem Bankett betrachtete der Minister Li Bai jedoch mit anderen Augen und lobte ihn. Er lud ihn ein, erneut als Gast in den Palast zu kommen. Li Bai war verwirrt und befragte einen alten Minister. Der alte Minister sagte lächelnd: "Dieser Mann, obwohl er mächtig ist, ist doch selbstunsicher und schwach im Herzen. Deshalb hofiert er diejenigen, von denen er glaubt, dass sie talentiert sind, um sein Image zu verbessern. Er betrachtet Sie mit anderen Augen, weil Sie talentiert sind und sich nicht einschmeicheln. Das zieht ihn an." Li Bai begriff. Er erkannte, dass manche Menschen scheinbar arrogant sind, aber innerlich leer sind. Um ihre falsche Würde zu erhalten, geben sie sich oft demütig, um talentiertere Menschen zu schmeicheln.
Usage
多用于贬义,形容为了讨好别人而卑躬屈膝的样子。
Wird hauptsächlich abwertend verwendet, um die demütige und unterwürfige Haltung zu beschreiben, um andere zu gefallen.
Examples
-
他为了得到升迁,不惜摇尾乞怜,令人不齿。
tā wèile dé dào shēng qiān, bù xī yáo wěi qǐ lián, lìng rén bù chǐ
Um Beförderung zu erlangen, beugte er sich vor und bettelte um Gnade, was verachtenswert ist.
-
他向老板摇尾乞怜,希望能保住工作。
tā xiàng lǎobǎn yáo wěi qǐ lián, xīwàng néng bǎo zhù gōngzuò
Er schlich sich vor seinem Chef und bettelte um Gnade, in der Hoffnung, seinen Job zu behalten.