物竞天择 natürliche Selektion
Explanation
物竞天择,适者生存,指的是生物在生存竞争中,只有适应环境变化的个体才能生存下来,不适应的就会被淘汰。这个概念也广泛应用于社会发展,指在竞争激烈的社会中,只有适应变化、不断进取的个人或群体才能获得成功。
Der Ausdruck „natürliche Selektion“ bezeichnet das Überleben der am besten an die Umwelt angepassten Organismen in einem Prozess des Wettbewerbs. Dieses Prinzip gilt auch für die menschliche Gesellschaft, wo nur diejenigen, die sich an Veränderungen anpassen und sich weiterentwickeln, erfolgreich sein können.
Origin Story
远古时代,地球上生存着各种各样的生物。为了争夺食物和生存空间,它们之间展开了激烈的竞争。一些生物因为体格强壮,或者具有特殊技能,能够更好地适应环境,获得更多的食物和生存机会,繁衍后代。而一些生物因为体弱多病,或者缺乏适应环境的能力,最终被淘汰。经过漫长的演化过程,只有那些适应环境的生物才能够生存下来,并不断进化。这就是物竞天择,适者生存。
In der fernen Vergangenheit lebten unzählige verschiedene Lebewesen auf der Erde. Um Nahrung und Lebensraum zu konkurrieren, begannen sie einen harten Kampf ums Überleben. Einige waren kräftiger oder hatten besondere Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichten, sich besser an die Umwelt anzupassen, mehr Nahrung zu finden und ihre Nachkommen zu schützen. Andere, schwächere oder weniger angepasste, wurden schließlich ausgelöscht. Über lange Zeiträume hinweg überlebten nur die an die Umwelt angepassten Lebewesen und entwickelten sich weiter. Dies ist die natürliche Selektion, das Überleben des Stärksten.
Usage
形容生物在生存竞争中,只有适应环境才能生存下来的规律,也用来比喻社会竞争中,只有适应变化才能生存发展的道理。
Der Ausdruck beschreibt das Gesetz des Überlebens im Wettbewerb, nur wer sich anpasst, kann überleben. Es wird auch verwendet, um das Prinzip zu veranschaulichen, dass man sich in der gesellschaftlichen Konkurrenz nur durch Anpassung an Veränderungen fortbestehen kann.
Examples
-
物竞天择,适者生存,这是自然界的普遍规律。
wù jìng tiān zé, shì zhě shēngcún, zhè shì zì rán jiè de pǔbiàn guīlǜ.
Der Wettbewerb um Ressourcen und die natürliche Selektion sind die grundlegenden Prinzipien der Evolution.
-
在激烈的市场竞争中,只有那些适应市场变化、不断创新的企业才能生存发展。
zài jīliè de shìchǎng jìngzhēng zhōng, zhǐ yǒu nàxiē shìyìng shìchǎng biànhuà, bùduàn chuàngxīn de qǐyè cáinéng shēngcún fāzhǎn
Im harten Wettbewerb des Marktes überleben nur die Unternehmen, die sich an die sich ändernden Bedingungen anpassen und innovativ sind.