参加当地导览团 An einer lokalen Führung teilnehmen
Dialoge
Dialoge 1
中文
导游:您好,欢迎参加今天的北京故宫导览团!
我叫李明,是你们的导游。
游客A:您好,李导游,你好!我是来自美国的约翰,很高兴参加你们的导览团。
游客B:你好,李导游!我是来自日本的佐藤,请多关照。
导游:两位好!欢迎你们来到北京!希望你们今天能够在故宫度过愉快的时光。
游客A:谢谢!
游客B:谢谢!
拼音
German
Reiseleiter: Guten Tag, herzlich willkommen zur heutigen Führung durch den Verbotenen Palast in Peking!
Mein Name ist Li Ming, ich bin Ihr Reiseleiter.
Tourist A: Guten Tag, Herr Li! Hallo! Ich bin John aus den USA, und freue mich auf diese Führung.
Tourist B: Hallo Herr Li! Ich bin Sato aus Japan, ich freue mich auf Ihre Führung.
Reiseleiter: Schön, Sie beide kennenzulernen! Willkommen in Peking! Ich hoffe, Sie verbringen einen schönen Tag im Verbotenen Palast.
Tourist A: Vielen Dank!
Tourist B: Danke!
Häufige Ausdrücke
你好,我是……,来自……
Guten Tag, ich bin …, aus …
Kultureller Hintergrund
中文
在中国的旅游景点,通常导游会主动进行自我介绍,然后介绍景点。
游客也可以主动向导游问好和自我介绍。
自我介绍应简洁明了,包含姓名、国籍和职业等基本信息。
拼音
German
Bei Führungen an chinesischen Sehenswürdigkeiten stellt sich der Reiseleiter in der Regel selbst vor und präsentiert dann den Ort.
Touristen können sich auch selbst beim Reiseleiter melden und sich vorstellen.
Die Selbstvorstellung sollte kurz und prägnant sein, mit Namen, Nationalität und Beruf.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
很荣幸能参加你们的导览团。
我对……非常感兴趣。
期待接下来的旅程。
拼音
German
Es ist mir eine Ehre, an Ihrer Führung teilzunehmen.
Ich interessiere mich sehr für …
Ich freue mich auf die kommende Reise.
Kulturelle Tabus
中文
避免在公共场合大声喧哗或做出不雅行为。
拼音
bìmiǎn zài gōnggòng chǎnghé dàshēng xuānhuá huò zuò chū bù yǎ xíngwéi。
German
Vermeiden Sie lautes Reden oder unhöfliches Verhalten in der Öffentlichkeit.Schlüsselpunkte
中文
参加当地导览团前应做好功课,了解景点的历史文化背景。
拼音
German
Machen Sie sich vor der Teilnahme an einer lokalen Führung mit der Geschichte und dem kulturellen Hintergrund des Ortes vertraut.Übungshinweise
中文
多练习自我介绍,做到流利自然。
在练习中模拟实际场景,提高反应能力。
根据不同的场合调整自我介绍的内容和方式。
拼音
German
Üben Sie die Selbstvorstellung, bis sie flüssig und natürlich ist.
Simulieren Sie in der Übung reale Situationen, um Ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
Passen Sie den Inhalt und die Art der Selbstvorstellung an die jeweilige Situation an.