找高铁站台 Hochgeschwindigkeitsbahnsteig finden zhǎo gāotiě zhàntái

Dialoge

Dialoge 1

中文

A:请问,去高铁站台5号怎么走?
B:您要去哪个方向的5号站台?
A:去北京南站方向的。
B:请您沿着这条走廊一直走,走到尽头左转,然后就会看到指示牌,上面写着去往北京南站方向的5号站台。
A:谢谢!
B:不客气!

拼音

A:qingwen,qu gaotiezhantai 5 hao zenme zou?
B:nin yao qu nage fangxiang de 5 hao zhantai?
A:qu beijing nan zhan fangxiang de。
B:qing nin yan zhe zhe tiao zou lang yi zhi zou,zou dao jintou zuozhuan,ranhou ji huijiandao zhishi pai,shangmian xie zhe qu wang beijing nan zhan fangxiang de 5 hao zhantai。
A:xiexie!
B:bukeqi!

German

A: Entschuldigen Sie, wie komme ich zum Gleis 5?
B: In welche Richtung möchten Sie zum Gleis 5?
A: In Richtung Peking Süd.
B: Folgen Sie bitte diesem Korridor bis zum Ende, biegen Sie dort links ab, und Sie werden die Beschilderung sehen, die zu Gleis 5 in Richtung Peking Süd führt.
A: Vielen Dank!
B: Gern geschehen!

Häufige Ausdrücke

请问,去……站台怎么走?

qingwen,qu…zhantai zenme zou?

Entschuldigen Sie, wie komme ich zum Gleis…?

哪个方向的……站台?

nage fangxiang de…zhantai?

In welche Richtung möchten Sie zum Gleis…?

谢谢!/ 不客气!

xiexie!/ bukeqi!

Vielen Dank!/ Gern geschehen!

Kultureller Hintergrund

中文

在中国,问路时通常会使用“请问”等礼貌用语。在高铁站等公共场所,工作人员通常会很乐意提供帮助。

指路时,中国人通常会用比较具体的方向描述,例如“沿着这条走廊一直走”等。

不同地区的人表达方式可能略有差异,但基本礼貌和清晰指路是共通的。

拼音

zai zhongguo,wen lu shi tongchang hui shiyong “qingwen” deng limao yongyu。zai gaitiezhan deng gonggong changsuo,gongzuorenyuan tongchang hui hen leyi tigong bangzhu。

zhilu shi,zhongguoren tongchang hui yong biaojuti de fangxiang miaoshu,liru “yan zhe zhe tiao zou lang yi zhi zou” deng。

butong diqu de ren biaoda fashiang keneng lue you chayi,dan jibeng limao he qingxi zhilu shi gongtong de。

German

In Deutschland ist es üblich, höfliche Formulierungen wie „Entschuldigen Sie“ zu verwenden, wenn man nach dem Weg fragt. In Bahnhöfen und anderen öffentlichen Bereichen sind die Mitarbeiter in der Regel hilfsbereit.

Wegbeschreibungen sind oft präzise und detailliert, z.B. „Folgen Sie diesem Korridor bis zum Ende…“

Regionale Unterschiede in der Ausdrucksweise können vorhanden sein, aber Höflichkeit und Klarheit sind grundlegend.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

请问,去往……方向的……号站台,怎么走最方便?

能否指引我去……站台?

请问,这个站台是去往……方向的吗?

拼音

qingwen,qu wang…fangxiang de…hao zhantai,zenme zou zui fangbian?

nengfou zhiyin wo qu…zhantai?

qingwen,zhege zhantai shi qu wang…fangxiang de ma?

German

Entschuldigen Sie, wie komme ich am schnellsten zum Gleis … Richtung …?

Könnten Sie mir bitte den Weg zum Gleis … zeigen?

Ist dieser Gleis in Richtung …?

Kulturelle Tabus

中文

避免使用过于粗鲁或不礼貌的语言,例如“喂”、“哎”等。要尊重他人,使用礼貌用语。

拼音

bi mian shiyong guoyuz curu huo bu limiao de yuyan,liru “wei”、“ai” deng。yao zunzhong taren,shiyong limao yongyu。

German

Vermeiden Sie zu grobe oder unhöfliche Sprache. Seien Sie respektvoll und verwenden Sie höfliche Anredeformen.

Schlüsselpunkte

中文

在高铁站询问站台信息时,最好提前准备好目的地和站台号码。可以参考站内电子屏幕或询问工作人员。注意听清工作人员的指引,并确认方向。

拼音

zai gaitiezhan xunwen zhantai xinxi shi,zuì hǎo tiqián zhǔnbèi hǎo mùdì hé zhàntái hàomǎ。kěyǐ cānkǎo zhàn nèi diànzǐ píngmù huò xúnwèn gōngzuò rényuán。zhùyì tīng qīng gōngzuò rényuán de zhǐyǐn, bìng què rèn fāngxiàng。

German

Am Hochgeschwindigkeitsbahnhof nach Gleisinformationen zu fragen, erfordert es am besten, das Ziel und die Gleisnummer im Voraus vorbereitet zu haben. Sie können die elektronischen Bildschirme im Bahnhof oder die Mitarbeiter konsultieren. Achten Sie darauf, die Anweisungen der Mitarbeiter zu verstehen und die Richtung zu bestätigen.

Übungshinweise

中文

多和朋友或家人练习对话,模拟真实场景。

尝试用不同的表达方式问路,例如用“请问……在哪儿?”或者“请问……怎么走?”。

注意观察站台指示牌,理解指示牌上的信息。

拼音

duo he pengyou huo jiaren lianxi duihua,moni zhenshi changjing。

changshi yong butong de biaoda fashiang wen lu,liru yong “qingwen…zai na er?” huozhe “qingwen…zenme zou?”。

zhuyi guancha zhantai zhishi pai,lijiet zhishi pai shang de xinxi。

German

Üben Sie die Dialoge mit Freunden oder Familienmitgliedern und simulieren Sie reale Situationen.

Versuchen Sie, den Weg auf verschiedene Arten zu fragen, z.B. mit „Wo ist…?“ oder „Wie komme ich zu…?“.

Beachten Sie die Schilder an den Gleisen und verstehen Sie die Informationen auf den Schildern.