坐以待毙 untätig auf den Tod warten
Explanation
形容人面对危险或困境时,消极等待,不采取任何措施,最终导致失败或死亡。体现出一种消极、被动的人生态度。
Beschreibt eine Person, die sich in einer gefährlichen oder schwierigen Situation passiv verhält und keine Maßnahmen ergreift, was letztendlich zum Scheitern oder Tod führt. Zeigt eine negative und passive Lebenseinstellung.
Origin Story
话说三国时期,蜀国大将诸葛亮北伐中原,屡战屡败,损兵折将,形势危急。面对强大的魏军,有人建议诸葛亮暂时收兵,休养生息,积蓄力量,再图进取。但也有的将领认为应该继续进攻,否则就会坐以待毙。诸葛亮深思熟虑后,采纳了前者的建议,果断撤兵,保存实力,最终使得蜀国得以延续。这个故事告诉我们,在逆境中,要冷静分析形势,采取有效的策略,而不是坐以待毙。
Während der Drei-Königreiche-Zeit in China, führte der Shu-General Zhuge Liang mehrmals Feldzüge nach Norden durch, erlitt aber immer wieder Niederlagen und verlor viele Soldaten. Die Lage war kritisch. Angesichts der mächtigen Wei-Armee schlug jemand vor, sich vorübergehend zurückzuziehen, um sich zu erholen und neue Kräfte zu sammeln. Einige Generäle waren jedoch der Meinung, dass sie weiter angreifen sollten, sonst würden sie dem Untergang geweiht sein. Nach reiflicher Überlegung folgte Zhuge Liang dem Rat des ersteren und zog die Truppen ab, um seine Stärke zu erhalten. So konnte das Königreich Shu überleben. Diese Geschichte zeigt uns, dass man in widrigen Umständen die Lage ruhig analysieren und effektive Strategien anwenden sollte, anstatt passiv abzuwarten.
Usage
常用作谓语、宾语、定语;形容在困境中不积极想办法,被动等待。
Wird häufig als Prädikat, Objekt und Attribut verwendet; beschreibt, dass man in Schwierigkeiten keine aktiven Maßnahmen ergreift und passiv wartet.
Examples
-
面对困境,我们不能坐以待毙,而要积极寻求解决办法。
miàn duì kùnjìng, wǒmen bùnéng zuò yǐ dài bì, ér yào jījí xúnqiú jiějué bànfǎ
Wir dürfen nicht tatenlos auf unser Schicksal warten, sondern müssen aktiv nach Lösungen suchen.
-
创业初期,面对重重困难,他们并没有坐以待毙,而是不断努力,最终取得了成功。
chuàngyè chūqī, miàn duì chóng chóng kùnnan, tāmen bìng méiyǒu zuò yǐ dài bì, ér shì bùduàn nǔlì, zuìzhōng qǔdé le chénggōng
Im Angesicht von Schwierigkeiten dürfen wir uns nicht ergeben, sondern müssen kämpfen.
-
敌人来势汹汹,我们决不能坐以待毙,必须奋起反抗!
dírén láishì xióngxiōng, wǒmen jué bùnéng zuò yǐ dài bì, bìxū fèn qǐ fǎnkàng
Die Gefahr droht, wir dürfen nicht untätig zusehen, sondern müssen uns dagegen wehren!