当头棒喝 Ein Schlag auf den Kopf
Explanation
比喻严厉警告,使人猛醒过来。
Eine Metapher für eine strenge Warnung, um jemanden zum Aufwachen zu bringen.
Origin Story
唐朝时期,佛教临济宗的修行者们常以棒喝作为一种独特的传道方式。据说,禅宗大师黄檗禅师曾用此法点化弟子临济义玄。一日,临济在禅堂参禅,心绪茫然,毫无头绪。黄檗禅师见状,突然举起手中的禅杖,重重地打在临济的背上,并大声喝道:‘咄! ’临济顿觉五雷轰顶,心中震撼,如梦初醒。他从此潜心参悟佛法,最终成为临济宗的杰出代表,开创了临济宗的独特风格。这个故事也成为了“当头棒喝”的经典案例,体现了禅宗直指人心,顿悟成佛的修行理念。临济后来也采用这种方式教导弟子,使其快速顿悟。这种方法虽然看似粗暴,却能有效地打破弟子们思想上的障碍,促使他们迅速领悟佛法的真谛。
In der Tang-Dynastie verwendeten Praktizierende des Linji-Zweigs des Buddhismus häufig den „Stock- und Schrei“-Ansatz als einzigartige Methode der Belehrung. Es wird gesagt, dass der Zen-Meister Huangbo-Zen-Meister diese Methode verwendete, um seinen Schüler Linji Yixuan zu erleuchten. Eines Tages meditierte Linji im Zen-Saal, seine Gedanken waren verwirrt und unorganisiert. Als Huangbo-Zen-Meister dies sah, hob er plötzlich seinen Zen-Stock und schlug Linji stark auf den Rücken und rief laut: „Dō!“. Linji fühlte sich wie von einem Blitz getroffen, sein Herz war erschüttert, als würde er aus einem Traum erwachen. Von diesem Tag an widmete er sich der Meditation über den Buddhismus und wurde schließlich ein herausragender Vertreter des Linji-Zweigs und schuf den einzigartigen Stil des Linji-Zweigs. Diese Geschichte wurde zu einem klassischen Beispiel für „einen Schlag auf den Kopf“, der die direkte Natur des Zen-Buddhismus und die Erleuchtung widerspiegelt. Linji benutzte diese Methode später auch, um seine Schüler zu unterrichten, damit sie schnell aufwachen. Obwohl diese Methode grob erscheinen mag, kann sie effektiv die mentalen Barrieren der Schüler durchbrechen und sie dazu anregen, schnell die Essenz des Buddhismus zu begreifen.
Usage
多用于书面语,作主语、宾语。
Wird hauptsächlich in der Schriftsprache verwendet, als Subjekt und Objekt.
Examples
-
他这种行为,简直就是当头棒喝,让人猝不及防。
tā zhè zhǒng xíng wéi, jiǎn zhí jiù shì dāng tóu bàng hè, ràng rén cù bù jí fáng.
Sein Verhalten war ein regelrechter Schlag ins Gesicht, völlig unerwartet.
-
面对他的错误,我不得不给他当头棒喝,让他认识到问题的严重性。
miàn duì tā de cuò wù, wǒ bù dé bù gěi tā dāng tóu bàng hè, ràng tā rèn shí dào wèntí de yán zhòng xìng。
Angesichts seines Fehlers musste ich ihm eine deutliche Lektion erteilen und ihm die Schwere des Problems verdeutlichen。