飘飘欲仙 schwebend und himmlisch
Explanation
形容人感到轻松愉快,像要飞升成仙一样。也形容诗文、书法等轻快飘逸。
Beschreibt das Gefühl von Leichtigkeit und Freude, als würde man aufsteigen und zu einem Engel werden. Beschreibt auch die Leichtigkeit und Eleganz von Gedichten, Kalligrafie usw.
Origin Story
传说很久以前,在昆仑山脚下住着一个名叫灵儿的采药姑娘。灵儿心灵手巧,采摘的草药总是比别人新鲜茂盛,她常在山间采药,久而久之,她与山间精灵成了朋友。有一天,灵儿在深山采到一株百年难得一见的灵芝,她怀着兴奋的心情,将灵芝带回家,并将灵芝熬成汤药。药香四溢,引来了许多美丽的蝴蝶。灵儿喝了灵芝汤,顿觉神清气爽,身体轻盈,仿佛要飞起来一般,感觉飘飘欲仙。她漫步在山间,与蝴蝶翩翩起舞,宛如一位美丽的仙子。从那天起,灵儿变得更加美丽,她帮助村里的人治病救人,人们都亲切地称呼她为“灵仙姑娘”。
Es wird erzählt, dass einst am Fuße des Kunlun-Gebirges ein Kräutermädchen namens Ling’er lebte. Ling’er war geschickt und die Kräuter, die sie sammelte, waren immer frischer und üppiger als die anderer. Sie sammelte oft Kräuter in den Bergen, und mit der Zeit freundete sie sich mit den Geistern der Berge an. Eines Tages fand Ling’er in den tiefen Bergen einen seltenen, hundertjährigen Pilz. Mit aufgeregter Stimmung brachte sie den Pilz nach Hause und kochte ihn zu einer Suppe. Der Duft der Medizin breitete sich aus und lockte viele schöne Schmetterlinge an. Ling’er trank die Pilzsuppe und fühlte sich sofort erfrischt, ihr Körper wurde leicht, als ob sie fliegen könnte. Sie fühlte sich, als würde sie in die Luft schweben. Sie schlenderte durch die Berge und tanzte mit den Schmetterlingen, wie eine wunderschöne Fee. Von diesem Tag an wurde Ling’er noch schöner, sie half den Dorfbewohnern, Krankheiten zu heilen und Menschen zu retten, und die Leute nannten sie liebevoll „Lingxian-Mädchen“.
Usage
用于形容人感到轻松愉快,飘然欲仙的感觉,多用于描写人的感受或诗文、书法的风格。
Wird verwendet, um das Gefühl von Leichtigkeit und Freude zu beschreiben, ein Gefühl des Schwebens und der Leichtigkeit, oft verwendet, um die Gefühle einer Person oder den Stil von Gedichten und Kalligraphie zu beschreiben.
Examples
-
她跳完舞后,感到飘飘欲仙。
tā tiàowán wǔ hòu, gǎndào piāo piāo yù xiān.
Nach dem Tanz fühlte sie sich leicht und beschwingt.
-
他写出的诗歌,飘飘欲仙,令人神往。
tā xiě chū de shīgē, piāo piāo yù xiān, lìng rén shén wǎng.
Seine Gedichte waren leicht und elegant, und man versank in ihnen in Gedanken.