公共参与 Öffentliche Beteiligung gōnggòng cānyù

Dialoge

Dialoge 1

中文

志愿者A:您好,欢迎参与我们社区的文化交流活动!请问您对这次活动有什么期待?
志愿者B:您好!我很期待能学习到更多关于中国传统文化的知识,并与其他参与者交流经验。
居民C:我也很高兴参加!我特别想了解中国书法和绘画的艺术魅力。
志愿者A:太好了!我们准备了丰富的活动,包括书法、绘画、茶艺等,相信您一定会收获满满!
志愿者B:请问活动安排是怎样的呢?
志愿者A:上午是书法和绘画教学,下午是茶艺体验和文化交流,晚上会有文艺演出。
居民C:听起来很棒,非常感谢你们的组织!

拼音

zhiyuanzhe A:nínhǎo,huānyíng cānyù wǒmen shèqū de wénhuà jiāoliú huódòng!qǐngwèn nín duì zhè cì huódòng yǒu shénme qídài?
zhiyuanzhe B:nínhǎo!wǒ hěn qídài néng xuéxí dào gèng duō guānyú zhōngguó chuántǒng wénhuà de zhīshì,bìng yǔ qítā cānyù zhě jiāoliú jīngyàn。
jūmín C:wǒ yě hěn gāoxìng cānjīa!wǒ tèbié xiǎng liǎojiě zhōngguó shūfǎ hé huìhuà de yìshù mèilì。
zhiyuanzhe A:tài hǎole!wǒmen zhǔnbèi le fēngfù de huódòng,bāokuò shūfǎ、huìhuà、cháyì děng,xiāngxìn nín yīdìng huì shōuhuò mǎnmǎn!
zhiyuanzhe B:qǐngwèn huódòng ānpái shì zěnyàng de ne?
zhiyuanzhe A:shàngwǔ shì shūfǎ hé huìhuà jiàoxué,xiàwǔ shì chá yì tǐyàn hé wénhuà jiāoliú,wǎnshàng huì yǒu wényì yǎnchū。
jūmín C:tīng qǐlái hěn bàng,fēicháng gǎnxiè nǐmen de zǔzhī!

German

Freiwilliger A: Hallo, willkommen zu unserer kulturellen Austauschveranstaltung in der Gemeinde! Was erwarten Sie von dieser Veranstaltung?
Freiwilliger B: Hallo! Ich freue mich darauf, mehr über die traditionelle chinesische Kultur zu lernen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Bewohner C: Ich freue mich auch sehr, dabei zu sein! Ich möchte besonders gerne mehr über die Kunst der chinesischen Kalligrafie und Malerei erfahren.
Freiwilliger A: Großartig! Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, darunter Kalligrafie, Malerei, Teezeremonie usw. Sie werden bestimmt viel mitnehmen!
Freiwilliger B: Wie ist der Ablauf der Veranstaltung geplant?
Freiwilliger A: Vormittags gibt es Unterricht in Kalligrafie und Malerei, nachmittags eine Teezeremonie und kulturellen Austausch, und abends eine künstlerische Aufführung.
Bewohner C: Das klingt toll, vielen Dank für Ihre Organisation!

Häufige Ausdrücke

公共参与

gōnggòng cānyù

Öffentliche Beteiligung

Kultureller Hintergrund

中文

在中国,公共参与日益受到重视,政府鼓励公民参与到国家治理和社会发展中来。

拼音

zài zhōngguó,gōnggòng cānyù rìyì shòudào zhòngshì,zhèngfǔ gǔlì gōngmín cānyù dào guójiā zhìlǐ hé shèhuì fāzhǎn zhōng lái。

German

In China wird die öffentliche Beteiligung immer wichtiger, die Regierung fördert die Beteiligung der Bürger an der Regierungsführung und der gesellschaftlichen Entwicklung.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

积极参与社会治理

依法行使公民权利

表达民意,反映诉求

推动社会进步

拼音

jījí cānyù shèhuì zhìlǐ

yīfǎ xíngshǐ gōngmín quánlì

biǎodá mínyì,fǎnyìng sùqiú

tuīdòng shèhuì jìnbù

German

Aktive Teilnahme an der gesellschaftlichen Steuerung

Ausübung der Bürgerrechte gemäß dem Gesetz

Äußerung der öffentlichen Meinung und Anliegen

Förderung des gesellschaftlichen Fortschritts

Kulturelle Tabus

中文

避免在公共场合发表煽动性言论或进行违法活动。

拼音

bìmiǎn zài gōnggòng chǎnghé fābiao shāndòng xìng yánlùn huò jìnxíng wéifǎ huódòng。

German

Vermeiden Sie es, in der Öffentlichkeit aufrührerische Reden zu halten oder illegale Aktivitäten durchzuführen.

Schlüsselpunkte

中文

公共参与适用于各个年龄段和身份的人群,但需要注意表达方式和场合,避免造成不必要的误解或冲突。

拼音

gōnggòng cānyù shìyòng yú gège niánlíngduàn hé shēnfèn de rénqún,dàn yào zhùyì biǎodá fāngshì hé chǎnghé,bìmiǎn zàochéng bù bìyào de wùjiě huò chōngtú。

German

Öffentliche Beteiligung ist für alle Altersgruppen und Personen geeignet, aber es ist wichtig, auf die Ausdrucksweise und den Kontext zu achten, um unnötige Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden.

Übungshinweise

中文

多练习不同情景下的对话,例如:社区活动、政府会议、网络论坛等。

尝试使用更高级的表达方式,例如:提出建议、表达观点、进行辩论等。

注意观察并学习他人的表达方式,学习如何有效地沟通。

拼音

duō liànxí bùtóng qíngjǐng xià de duìhuà,lìrú:shèqū huódòng、zhèngfǔ huìyì、wǎngluò lùntán děng。

chángshì shǐyòng gèng gāojí de biǎodá fāngshì,lìrú:tichū jiànyì、biǎodá guāndiǎn、jìnxíng biànlùn děng。

zhùyì guānchá bìng xuéxí tārén de biǎodá fāngshì,xuéxí rúhé yǒuxiào de gōutōng。

German

Üben Sie Dialoge in verschiedenen Situationen, z.B. Gemeindeveranstaltungen, Regierungsmeetings, Online-Foren usw.

Versuchen Sie, anspruchsvollere Ausdrucksweisen zu verwenden, z.B. Vorschläge machen, Meinungen äußern, Debatten führen usw.

Beobachten Sie aufmerksam die Ausdrucksweise anderer und lernen Sie, wie man effektiv kommuniziert.