劳动权益 Arbeitsrechte láodòng quányì

Dialoge

Dialoge 1

中文

老王:小李,听说你最近加班很多,身体吃不消了吧?
小李:是啊,王叔,最近项目赶进度,天天加班到很晚。
老王:这样啊,公司有规定加班费的,别忘了按时报销,别辛苦了还吃亏了。
小李:谢谢王叔提醒,我最近一直在忙,差点忘了。
老王:咱们国家劳动法保护劳动者的权益,你要是有什么问题,可以随时找人事部门反映。

拼音

lǎo wáng: xiǎo lǐ, tīng shuō nǐ zuìjìn jiā bān hěn duō, shēntǐ chī bù xiāo le ba?
xiǎo lǐ: shì a, wáng shū, zuìjìn xiàngmù gǎn jìndù, tiāntiān jiā bān dào hěn wǎn.
lǎo wáng: zhè yàng a, gōngsī yǒu guīdìng jiā bān fèi de, bié wàng le àn shí bàoxiāo, bié xīnkǔ le hái chī kuī le.
xiǎo lǐ: xièxie wáng shū tíxǐng, wǒ zuìjìn yīzhí zài máng, qiàn diǎn wàng le.
lǎo wáng: zánmen guójiā láodòng fǎ bǎohù láodòng zhě de quányì, nǐ yào shì yǒu shénme wèntí, kěyǐ suíshí zhǎo rén shì bùmén fǎnyìng.

German

Herr Wang: Xiao Li, ich habe gehört, du hast in letzter Zeit viel Überstunden gemacht. Gehts dir noch gut?
Xiao Li: Ja, Herr Wang, in letzter Zeit ist der Projektfortschritt sehr angespannt und ich mache jeden Tag bis spät in die Nacht Überstunden.
Herr Wang: Verstehe. Die Firma hat eine Regelung für Überstundenvergütung, vergiss nicht, sie pünktlich abzurechnen, damit du nicht umsonst hart gearbeitet hast.
Xiao Li: Danke für den Hinweis, Herr Wang. Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt und habe es fast vergessen.
Herr Wang: Das chinesische Arbeitsrecht schützt die Rechte der Arbeitnehmer. Wenn du Probleme hast, kannst du dich jederzeit an die Personalabteilung wenden.

Häufige Ausdrücke

劳动权益

láodòng quányì

Arbeitsrechte

Kultureller Hintergrund

中文

中国非常重视劳动者的权益保护,相关的法律法规比较健全。

在工作场所,同事之间互相提醒、关心彼此的劳动权益是一种常见的现象。

对于加班费、带薪休假等问题,员工通常会积极维护自身权益。

拼音

zhōngguó fēicháng zhòngshì láodòng zhě de quányì bǎohù, xiāngguān de fǎlǜ fǎguī bǐjiào jiànquán。

zài gōngzuò chǎngsuǒ, tóngshì zhī jiān hùxiāng tíxǐng, guānxīn bǐcǐ de láodòng quányì shì yī zhǒng chángjiàn de xiànxiàng。

duìyú jiā bān fèi, dài xīn xiūjià děng wèntí, yuángōng tōngcháng huì jījí wéichí zìshēn quányì。

German

In China wird der Schutz der Arbeitnehmerrechte sehr ernst genommen, und es gibt umfassende Rechtsvorschriften dazu.

Am Arbeitsplatz ist es üblich, dass Kollegen einander an die Einhaltung der Arbeitsrechte erinnern und sich gegenseitig unterstützen.

Bei Fragen zu Überstundenvergütung, bezahltem Urlaub usw. setzen sich Arbeitnehmer in der Regel aktiv für ihre Rechte ein.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

依法维护自身合法权益

积极行使劳动者权利

理性维权,依法维权

寻求法律援助

拼音

yīfǎ wéichí zìshēn héfǎ quányì

jījí xíngshǐ láodòng zhě quánlì

lǐxìng wéiquán, yīfǎ wéiquán

xúnqiú fǎlǜ yuánzhù

German

Rechtmäßig die eigenen legitimen Rechte verteidigen

Aktiv die Rechte der Arbeitnehmer ausüben

Vernünftig und rechtmäßig für die eigenen Rechte eintreten

Rechtliche Unterstützung suchen

Kulturelle Tabus

中文

在与雇主沟通劳动权益问题时,避免情绪激动或过分强硬,应保持理性平和的态度。

拼音

zài yǔ gùzhǔ gōutōng láodòng quányì wèntí shí, bìmiǎn qíngxù jīdòng huò guòfèn qiángyìng, yīng bǎochí lǐxìng pínghé de tàidu。

German

Bei der Kommunikation von Arbeitsrechtsfragen mit dem Arbeitgeber sollte man vermeiden, emotional aufgebracht oder zu hart zu sein und stattdessen eine rationale und ruhige Haltung einnehmen.

Schlüsselpunkte

中文

了解中国的劳动法及相关法规,清楚自身权益;在与雇主沟通时,证据确凿,有理有据。

拼音

liǎojiě zhōngguó de láodòng fǎ jí xiāngguān fǎguī, qīngchǔ zìshēn quányì;zài yǔ gùzhǔ gōutōng shí, zhèngjù quèzá, yǒulǐ yǒujù。

German

Die chinesischen Arbeitsgesetze und -vorschriften kennen, die eigenen Rechte kennen; bei der Kommunikation mit dem Arbeitgeber sollte man über stichhaltige Beweise verfügen und logisch argumentieren.

Übungshinweise

中文

模拟与雇主沟通的场景,练习如何清晰地表达自己的诉求。

学习一些相关的法律术语,以便更准确地表达自己的意思。

多关注劳动权益方面的新闻和资讯,了解最新的政策变化。

拼音

mónǐ yǔ gùzhǔ gōutōng de chǎngjǐng, liànxí rúhé qīngxī de biǎodá zìjǐ de sùqiú。

xuéxí yīxiē xiāngguān de fǎlǜ shùyǔ, yǐbiàn gèng zhǔnquè de biǎodá zìjǐ de yìsi。

duō guānzhù láodòng quányì fāngmiàn de xīnwén hé zīxūn, liǎojiě zuìxīn de zhèngcè biànhuà。

German

Simulieren Sie die Kommunikationssituation mit dem Arbeitgeber und üben Sie, wie Sie Ihre Anliegen klar ausdrücken können.

Lernen Sie relevante juristische Fachbegriffe, um Ihre Meinung genauer auszudrücken.

Verfolgen Sie Nachrichten und Informationen zum Thema Arbeitsrechte, um über die neuesten politischen Entwicklungen informiert zu sein.