收藏品 Sammlerstücke shōucángpǐn

Dialoge

Dialoge 1

中文

顾客:老板,这件瓷器多少钱?
老板:这位先生,这是清代的官窑瓷器,非常珍贵,标价8万元。
顾客:8万元?有点贵吧,能不能便宜点?
老板:先生您真是行家,这件瓷器品相极佳,工艺精湛,8万元已经是最低价了。
顾客:这样啊,那能不能7万元?
老板:7万5千,不能再低了,这已经是我的底线了。
顾客:好吧,成交!

拼音

Gùkè: Lǎobǎn, zhè jiàn cíqì duōshao qián?
Lǎobǎn: Zhè wèi xiānsheng, zhè shì qīng dài de guānyáo cíqì, fēicháng zhēnguì, biāojià 8 wàn yuán.
Gùkè: 8 wàn yuán? Yǒudiǎn guì ba, néng bùnéng piányí diǎn?
Lǎobǎn: Xiānsheng nín zhēnshi héngjiā, zhè jiàn cíqì pǐnxìng jí jiā, gōngyì jīngzhàn, 8 wàn yuán yǐjīng shì zuìdī jià le.
Gùkè: Zhèyàng a, nà néng bùnéng 7 wàn yuán?
Lǎobǎn: 7 wàn 5 qiān, bù néng zài dī le, zhè yǐjīng shì wǒ de dǐxiàn le.
Gùkè: Hǎo ba, chéngjiāo!

German

Kunde: Wie viel kostet dieses Porzellanstück?
Verkäufer: Sehr geehrter Herr, dies ist ein wertvolles Porzellanstück aus der Qing-Dynastie.
Kunde: 80.000? Das ist etwas teuer, könnten Sie einen niedrigeren Preis anbieten?
Verkäufer: Herr, Sie sind ein Experte, das Porzellanstück ist in einem exzellenten Zustand und die Handwerkskunst ist meisterhaft. 80.000 ist der niedrigste Preis.
Kunde: Verstehe, könnten Sie 70.000 machen?
Verkäufer: 75.000, weniger geht nicht, das ist mein Limit.
Kunde: Okay, einverstanden!

Häufige Ausdrücke

这件古董多少钱?

Zhè jiàn gǔdǒng duōshao qián?

Wie viel kostet dieses Antiquität?

能不能便宜一点?

Néng bùnéng piányí yīdiǎn?

Könnten Sie den Preis etwas senken?

这是我的底线了。

Zhè shì wǒ de dǐxiàn le.

Das ist mein letzter Preis.

Kultureller Hintergrund

中文

讨价还价在中国很常见,尤其是在购买古董、工艺品等收藏品时。

砍价时要注意语气和方式,避免过于强硬或不尊重卖家。

成交价格通常在买卖双方讨价还价后达成一致。

拼音

tǎojià-hàijià zài zhōngguó hěn chángjiàn, yóuqí shì zài gòumǎi gǔdǒng, gōngyìpǐn děng shōucángpǐn shí.

kǎnjià shí yào zhùyì yǔqì hé fāngshì, bìmiǎn guòyú qiángyìng huò bù zūnjìng màijiā.

chéngjiāo jiàgé tōngcháng zài màimài shuāngfāng tǎojià-hàijià hòu dá chéng yīzhì.

German

In China ist Feilschen üblich, besonders beim Kauf von Antiquitäten, Kunsthandwerk und Sammlerstücken.

Achten Sie beim Handeln auf den Ton und die Art und Weise, um nicht zu aggressiv oder respektlos gegenüber dem Verkäufer zu wirken.

Der endgültige Preis wird normalerweise durch Verhandeln zwischen Käufer und Verkäufer erzielt.

Fortgeschrittene Ausdrücke

中文

这件藏品的历史价值不可估量。

您对这件藏品的鉴定水平令我佩服。

我希望我们能就价格达成一个双方都满意的协议。

拼音

zhè jiàn cángpǐn de lìshǐ jiàzhí bùkě gūliàng.

nín duì zhè jiàn cángpǐn de jiàndìng shuǐpíng lìng wǒ pèifú.

wǒ xīwàng wǒmen néng jiù jiàgé dá chéng yīgè shuāngfāng dōu mǎnyì de xiéyì.

German

Der historische Wert dieses Sammlerstücks ist unermesslich.

Ihr Sachverstand in der Bewertung dieses Sammlerstücks ist bewundernswert.

Ich hoffe, wir können uns auf einen Preis einigen, der beide Seiten zufriedenstellt.

Kulturelle Tabus

中文

不要在讨价还价时过于强硬或不尊重卖家,要保持礼貌和耐心。

拼音

bùyào zài tǎojià-hàijià shí guòyú qiángyìng huò bù zūnjìng màijiā, yào bǎochí lǐmào hé nàixīn.

German

Seien Sie beim Feilschen nicht zu aggressiv oder respektlos gegenüber dem Verkäufer, sondern höflich und geduldig.

Schlüsselpunkte

中文

在购买收藏品时,要了解藏品的真伪和价值,避免上当受骗。要根据自身的经济状况和需求进行购买。

拼音

zài gòumǎi shōucángpǐn shí, yào liǎojiě cángpǐn de zhēnwěi hé jiàzhí, bìmiǎn shàngdàng shòupiàn. yào gēnjù zìshēn de jīngjì zhuàngkuàng hé xūqiú jìnxíng gòumǎi.

German

Beim Kauf von Sammlerstücken sollten Sie die Echtheit und den Wert des Artikels kennen, um Betrug zu vermeiden. Kaufen Sie entsprechend Ihrer finanziellen Situation und Bedürfnisse.

Übungshinweise

中文

多与卖家交流,了解藏品的来源、年代等信息。

练习不同情境下的讨价还价技巧,例如,面对不同的卖家,采用不同的策略。

学习一些常用的讨价还价的表达方式,例如“能不能便宜一点?”、“再便宜一点行不行?”等。

拼音

duō yǔ màijiā jiāoliú, liǎojiě cángpǐn de láiyuán, niándài děng xìnxī.

liànxí bùtóng qíngjìng xià de tǎojià-hàijià jìqiǎo, lìrú, miànduì bùtóng de màijiā, cǎiyòng bùtóng de cèlüè.

xuéxí yīxiē chángyòng de tǎojià-hàijià de biǎodá fāngshì, lìrú “néng bùnéng piányí yīdiǎn?”、“zài piányí yīdiǎn xíng bùxíng?” děng.

German

Kommunizieren Sie viel mit dem Verkäufer, um Informationen über Herkunft und Alter des Sammlerstücks zu erhalten.

Üben Sie Verhandlungstechniken in verschiedenen Situationen, z.B. verschiedene Strategien gegenüber verschiedenen Verkäufern.

Lernen Sie übliche Formulierungen für Verhandlungen, z.B. „Könnten Sie den Preis etwas senken?“ oder „Geht es noch etwas günstiger?“