心虚胆怯 Angst und Furcht
Explanation
形容心里不安,害怕;缺乏底气,胆子小。
beschreibt jemanden, der sich unwohl fühlt, ängstlich ist, nicht selbstbewusst ist und einen kleinen Mut hat.
Origin Story
话说唐朝时期,有个名叫李白的书生,在京城参加科举考试,因准备不足,考试时心虚胆怯,写出的文章漏洞百出。考完后,李白心神不宁,整日惶恐不安。他忐忑不安地等待着放榜的日子,每当听到街上传来喧闹声,他就吓得躲起来,生怕榜上没有自己的名字。终于,放榜的日子到了,李白不敢去查看,拜托朋友代为查询。朋友回来后,告诉他落榜了。李白听后,如释重负,长长地舒了一口气,虽然落榜了,但他内心却感到轻松多了,因为那份心虚胆怯终于消失了。
Es wird erzählt, dass zur Zeit der Tang-Dynastie ein Gelehrter namens Li Bai in der Hauptstadt zu einer Beamtenprüfung antrat. Wegen mangelnder Vorbereitung war er während der Prüfung nervös und ängstlich, und seine Arbeit war voller Mängel. Nach der Prüfung war Li Bai unruhig und ängstlich. Er wartete mit bangem Herzen auf die Bekanntgabe der Ergebnisse, und jedes Mal, wenn er Lärm auf der Straße hörte, versteckte er sich vor Angst, aus Angst, sein Name würde nicht auf der Liste erscheinen. Endlich kam der Tag der Bekanntgabe der Ergebnisse, aber Li Bai wagte es nicht, es selbst zu überprüfen, sondern bat einen Freund, sich für ihn zu erkundigen. Nachdem der Freund zurückgekommen war, teilte er Li Bai mit, dass er durchgefallen war. Li Bai war erleichtert, als er das hörte, atmete tief durch und fühlte sich viel entspannter. Obwohl er die Prüfung nicht bestanden hatte, fühlte er sich im Herzen erleichtert, denn die Angst und Furcht waren verschwunden.
Usage
用于形容因做错事或害怕暴露而产生的心理状态,多用于书面语。
wird verwendet, um den mentalen Zustand zu beschreiben, der durch das Falschmachen von etwas oder die Angst vor Exposition entsteht. Es wird meist in der Schriftsprache verwendet.
Examples
-
他做贼心虚,胆怯得不敢出门。
tā zuò zéi xīn xū, dǎn qiè de bù gǎn chūmén
Er ist schuldig und ängstlich, daher traut er sich nicht, das Haus zu verlassen.
-
面对质问,他心虚胆怯,支支吾吾说不出话来。
miàn duì zhì wèn, tā xīn xū dǎn qiè, zhī zhī wū wū shuō bù chū huà lái
Im Angesicht der Befragung ist er verängstigt und kann nichts richtiges sagen.
-
考试作弊被发现后,他心虚胆怯,脸色苍白。
kǎoshì zuòbì bèi fāxiàn hòu, tā xīn xū dǎn qiè, liǎnsè cāngbái
Nachdem er beim Schummeln erwischt wurde, ist er blass vor Angst und Furcht.