胡作非为 Willkür
Explanation
指不顾法纪或舆论,毫无顾忌地做坏事。
Bezeichnet Handlungen, die gegen Gesetze oder die öffentliche Meinung verstoßen und ohne Rücksicht auf Konsequenzen begangen werden.
Origin Story
话说唐朝时期,有一个叫李白的诗人,他不仅才华横溢,而且个性豪放不羁。一次,他与朋友们在长安城中游玩,兴致勃勃之下,竟在热闹的街上纵马狂奔,还高声吟唱,引得路人纷纷侧目。更有甚者,他竟然还闯入宫廷禁地,肆意破坏宫中的花草树木,全然不顾宫中禁卫的阻拦。此举自然引起皇室的震怒,但考虑到李白才华横溢,便将其释放,并劝诫他收敛锋芒,安分守己。然而,李白却依旧我行我素,继续胡作非为,最终惹怒了皇帝,被流放出京。此后,他流落江湖,虽然诗名远扬,却也留下了不少令人惋惜的遗憾。这段故事,正体现了“胡作非为”的含义,即不顾法纪或舆论,任意妄为,最终自食恶果。
In der Tang-Dynastie lebte ein Dichter namens Li Bai, der nicht nur ein außergewöhnliches Talent besaß, sondern auch einen unbezähmbaren Charakter hatte. Einmal, als er mit Freunden in Chang'an unterwegs war, ritt er in seinem Überschwang auf seinem Pferd durch die belebten Straßen und sang laute Lieder, was die Passanten zum Staunen brachte. Noch schlimmer war, dass er sogar in das verbotene Gelände des Palastes eindrang und die Pflanzen und Bäume zerstörte, ohne sich um die kaiserliche Garde zu kümmern. Dies verärgerte den Kaiser natürlich sehr, aber da Li Bai ein außergewöhnliches Talent hatte, wurde er freigelassen und er wurde ermahnt, seine Klinge zu zügeln und sich zu benehmen. Li Bai jedoch blieb seinem Wesen treu und fuhr fort, sich zu missbrauchen, was den Kaiser schließlich so sehr erzürnte, dass er ihn aus der Hauptstadt verbannte. Später trieb er sich als Vagabund in der Welt herum, obwohl sein Ruf als Dichter weit verbreitet war, hinterließ er doch etliche bedauerliche Mängel. Diese Geschichte illustriert die Bedeutung von "胡作非为", d.h. gegen Gesetze und öffentliche Meinung zu verstoßen, willkürlich zu handeln und schließlich die Früchte seines eigenen Handelns zu ernten.
Usage
用作谓语、定语、状语;指任意做坏事。
Wird als Prädikat, Attribut und Adverbial verwendet; bezeichnet willkürliches Fehlverhalten.
Examples
-
他总是胡作非为,最终受到了法律的制裁。
ta zongshi hu zuo fei wei, zhongyu shoudaole falv de zhicai.
Er treibt immer Unfug und wurde schließlich von der Justiz bestraft.
-
年轻人要学会约束自己,不要胡作非为。
qingnianren yao xuehui yueshu ziji, buyao hu zuo fei wei.
Junge Leute sollten lernen, sich selbst zu beherrschen und keinen Unfug zu treiben..