追本求源 zhuī běn qiú yuán Den Ursprung erforschen

Explanation

追本求源指的是追究事情发生的根源,探求事物的本源。它强调了深入研究,找到问题的根本原因的重要性。

Der Ausdruck bedeutet, die Ursprünge einer Sache zu untersuchen und die Wurzeln des Problems zu erforschen. Er betont die Bedeutung einer gründlichen Untersuchung, um die grundlegende Ursache eines Problems zu finden.

Origin Story

话说唐朝时期,有一位名叫李白的诗人,他从小就对诗歌创作充满热情,他的诗歌充满了浪漫主义色彩,并表达了他对社会现实的不满。他一生创作了大量的诗歌,其中很多都流传至今,成为中国文学史上的瑰宝。但是,很少有人知道,李白的诗歌创作并非一蹴而就,而是在长期不断学习和实践中积累起来的。李白年轻时,为了提高自己的创作水平,他曾远游各地,拜访名师,遍览群书,积累了丰富的文化底蕴和创作素材。他尤其注重学习前代诗人的优秀作品,从中汲取营养,不断提升自己的创作能力。他常常反复阅读,仔细揣摩诗歌的意境、语言、技巧,力求达到“词意尽妙,神韵俱佳”的境界。同时,他还勇于实践,不断地将自己的学习心得融入创作之中,不断尝试新的创作手法,努力开拓诗歌创作的领域。因此,李白在诗歌创作上取得了巨大成就,并非偶然,而是他长期追本求源,不断学习和实践的结果。

huì shuō táng cháo shí qī, yǒu yī wèi míng jiào lǐ bái de shī rén, tā cóng xiǎo jiù duì shī gē chuàngzuò chōng mǎn rè qíng, tā de shī gē chōng mǎn le làng màn zhǔyì sècǎi, bìng biǎodá le tā duì shèhuì xiànshí de bù mǎn. tā yīshēng chuàngzuò le dà liàng de shī gē, qízhōng hěn duō dōu liúchuán zhì jīn, chéngwéi zhōngguó wénxuéshǐ shàng de guībǎo. dàn shì, hěn shǎo yǒurén zhīdào, lǐ bái de shī gē chuàngzuò bìng fēi yī cù ér jiù, ér shì zài cháng qī bùduàn xuéxí hé shíjiàn zhōng jīlèi qǐlái de. lǐ bái nián qīng shí, wèi le tígāo zìjǐ de chuàngzuò shuǐpíng, tā céng yuǎnyóu gèdì, bài fǎng míngshī, biàn lǎn qún shū, jīlèi le fēngfù de wénhuà dǐyùn hé chuàngzuò sùcái. tā yóuqí zhòngshì xuéxí qiándài shī rén de yōuxiù zuòpǐn, cóng zhōng jíqǔ yíngyǎng, bùduàn tíshēng zìjǐ de chuàngzuò nénglì. tā chángcháng fǎnfù dú yuedù, zǐxì chuāimó shī gē de yì jìng, yǔyán, jìqiǎo, lìqiú dádào“cí yì jìn miào, shényùn jù jiā”de jìngjiè. tóngshí, tā hái yǒng yú shíjiàn, bùduàn de jiāng zìjǐ de xuéxí xīnde róng rù chuàngzuò zhī zhōng, bùduàn chángshì xīn de chuàngzuò shǒufǎ, nǔlì kāituò shī gē chuàngzuò de língyù. yīncǐ, lǐ bái zài shī gē chuàngzuò shàng qǔdé le jùdà chéngjiù, bìng fēi ǒurán, ér shì tā cháng qī zhuī běn qiú yuán, bùduàn xuéxí hé shíjiàn de jiéguǒ.

In der Tang-Dynastie lebte ein Dichter namens Li Bai, der von klein auf eine Leidenschaft für das Schreiben von Gedichten hatte. Seine Gedichte waren voller romantischer Farben und drückten seine Unzufriedenheit mit der sozialen Realität aus. Er schuf in seinem Leben eine große Anzahl von Gedichten, von denen viele bis heute überliefert sind und zu den Schätzen der chinesischen Literaturgeschichte gehören. Doch nur wenige wissen, dass Li Bais dichterisches Werk kein Zufall war, sondern das Ergebnis langjährigen Lernens und Übens. In seiner Jugend reiste Li Bai weit herum, um sein Können zu verbessern, besuchte berühmte Lehrer, las unzählige Bücher und sammelte so einen reichen kulturellen Hintergrund und kreative Materialien. Er konzentrierte sich besonders auf das Studium der Werke früherer Dichter, um daraus zu lernen und seine Schreibfähigkeiten ständig zu verbessern. Er las oft und sorgfältig, um die Atmosphäre, die Sprache und die Technik der Gedichte zu erfassen und den optimalen Zustand des 'wundervollen Ausdrucks und der bezaubernden Atmosphäre' zu erreichen. Gleichzeitig wagte er es, seine Erfahrungen und Einsichten in seine eigene Arbeit zu integrieren, ständig neue Schreibtechniken auszuprobieren und neue Bereiche der Poesie zu erkunden. Daher waren Li Bais Erfolge in der Poesie kein Zufall, sondern das Ergebnis seines langen Strebens nach der Quelle, des kontinuierlichen Lernens und Übens.

Usage

追本求源通常用作谓语、宾语,指追究事情的根源,探求事物的本源。

zhuī běn qiú yuán tōngcháng yòng zuò wèi yǔ, bīn yǔ, zhǐ zhuījiū shì qing de gēn yuán, tàn qiú shì wù de běn yuán.

Die Redewendung wird oft als Prädikat oder Objekt verwendet, um die Wurzeln eines Ereignisses zu untersuchen und die Ursprünge von Dingen zu erforschen.

Examples

  • 为了弄清事情的来龙去脉,我们必须追本求源。

    wèi le nòng qīng shì qing de lái lóng mài mò, wǒmen bìxū zhuīběnqiúyuán

    Um die Zusammenhänge einer Sache zu verstehen, müssen wir den Dingen auf den Grund gehen.

  • 研究问题要追本求源,不能只看表面现象。

    yánjiū wèntí yào zhuī běn qiú yuán, bù néng zhǐ kàn biǎomiàn xiànxiàng

    Bei der Forschung müssen wir die Wurzeln aufsuchen und dürfen uns nicht nur mit oberflächlichen Erscheinungen begnügen