丰衣足食 Im Überfluss leben
Explanation
丰衣足食指的是穿的吃的都很丰富充足,形容生活富裕。
Fēng yī zú shí bedeutet, dass man genug zu essen und zu tragen hat; es beschreibt ein wohlhabendes Leben.
Origin Story
从前,在一个小山村里,住着一户人家,他们世代务农,生活清贫。村里的人们大多如此,日出而作,日落而息,辛勤劳作却只能勉强果腹。然而,这户人家却与众不同。家中的男主人是一位勤劳智慧的人,他不仅精通农耕技术,还善于利用山林资源。他带领家人开垦荒地,种植各种果蔬,还在山上养殖家禽。经过几年的努力,他们家的田地里五谷丰登,果园里硕果累累,家禽也长得膘肥体壮。他们终于过上了丰衣足食的生活,家里也变得越来越富裕。村里的人们看到他们家的变化,都纷纷向他们学习,村子也因此变得越来越富裕,家家户户都丰衣足食,过上了幸福的生活。
Es war einmal in einem kleinen Bergdorf, in dem eine Familie lebte, die seit Generationen Bauern waren und in Armut lebten. Die meisten Dorfbewohner waren so, sie arbeiteten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, und ihre harte Arbeit reichte nur zum Überleben. Doch diese Familie war anders. Der Familienvater war ein fleißiger und intelligenter Mann, der nicht nur die landwirtschaftlichen Techniken beherrschte, sondern auch gut darin war, die Ressourcen der Wälder zu nutzen. Er führte seine Familie an, brach brach liegendes Land auf, pflanzte verschiedene Obst- und Gemüsesorten an und züchtete Geflügel auf den Bergen. Nach einigen Jahren der Mühe war ihre Felder reich an Getreide, die Obstgärten waren voll von Früchten, und das Geflügel war fett und kräftig. Sie lebten endlich in Wohlstand, und ihr Zuhause wurde immer wohlhabender. Als die Dorfbewohner die Veränderung in ihrer Familie sahen, lernten sie von ihnen, und das Dorf wurde dadurch immer wohlhabender, und jeder lebte in Wohlstand und Glück.
Usage
丰衣足食常用来形容生活富裕,可以作谓语、定语。
Fēng yī zú shí wird oft verwendet, um ein wohlhabendes Leben zu beschreiben und kann als Prädikat oder Attribut verwendet werden.
Examples
-
经过几年的努力,他们终于丰衣足食了。
jing guo ji nian de nuli, tamen zhongyu fengyi zu shi le.
Nach jahrelanger Mühe konnten sie endlich in Wohlstand leben.
-
在党的领导下,人民生活水平不断提高,已经达到了丰衣足食的程度。
zai dang de lingdao xia, renmin shenghuo shuiping buduan ti gao, yijing dacheng le fengyi zu shi de chengdu。
Unter der Führung der Partei hat sich das Lebensniveau der Bevölkerung stetig verbessert und ein niveau erreicht, in dem sie in Wohlstand leben können.