分庭抗礼 fēn tíng kàng lǐ Gleichberechtigt gegenüberstehen

Explanation

比喻双方实力相当,地位平等,互相抗衡。

Metapher für zwei Seiten mit gleicher Stärke und gleichem Status, die sich gegenseitig herausfordern.

Origin Story

春秋时期,晋国和楚国是当时实力最强的两个诸侯国,经常为了争夺土地和霸权而发生战争。一次,两国在城濮地区展开激战,双方军队实力相当,战斗异常激烈。晋文公和楚成王各自率领大军,在战场上摆开阵势,准备决一死战。两军对垒,杀声震天,战争持续了很久,双方都未能取得明显的优势。最终,双方约定停战,各自撤兵。虽然这场战争没有决出胜负,但却显示了两国实力相当,地位平等,互不相让的局面,后人便用"分庭抗礼"来形容这种局面。

Chūnqiū shíqī, Jìn guó hé Chǔ guó shì dāngshí shí lì zuì qiáng de liǎng gè zhū hóu guó, jīngcháng wèi le zhēng duó tǔdì hé bà quán ér fāshēng zhàn zhēng.

Während der Frühlings- und Herbstperiode waren Jin und Chu die beiden mächtigsten Fürstentümer und kämpften oft um Land und Hegemonie. Einmal trafen sie in Chengpu aufeinander, wobei beide Armeen gleich stark waren und die Schlacht extrem heftig verlief. Herzog Wen von Jin und König Cheng von Chu führten ihre Armeen persönlich an und stellten sich zum Kampf. Die beiden Armeen stießen aufeinander, mit einem ohrenbetäubenden Kriegslärm, und kämpften lange, ohne dass eine Seite einen klaren Vorteil erringen konnte. Schließlich einigten sie sich auf einen Waffenstillstand und zogen ihre Truppen ab. Obwohl die Schlacht unentschieden blieb, zeigte sie, dass beide Länder gleich stark und gleichberechtigt waren, ohne sich zu unterwerfen. Später wurde "fēn tíng kàng lǐ" verwendet, um eine solche Situation zu beschreiben.

Usage

用于形容双方实力相当,地位平等,彼此抗衡的局面。

yòng yú xíngróng shuāngfāng shí lì xiāngdāng, dìwèi píngděng, bǐ cǐ kàng héng de júmiàn.

Wird verwendet, um die Situation zu beschreiben, in der beide Seiten gleich stark sind, einen gleichberechtigten Status haben und sich gegenseitig herausfordern.

Examples

  • 两国实力相当,分庭抗礼,谁也奈何不了谁。

    Liǎng guó shí lì xiāngdāng, fēn tíng kàng lǐ, shuí yě nài hé bù liǎo shuí.

    Die beiden Länder sind gleich stark und stehen sich unentschieden gegenüber.

  • 在谈判桌上,双方分庭抗礼,互不相让。

    Zài tán pán zhuō shang, shuāngfāng fēn tíng kàng lǐ, hù bù xiāng ràng..

    Am Verhandlungstisch stehen sich beide Parteien gleichberechtigt gegenüber und geben nicht nach..