恍然大悟 plötzlich verstehen
Explanation
形容一下子明白过来。
beschreibt das plötzliche Verstehen.
Origin Story
从前,在一个偏僻的小山村里,住着一位名叫李明的年轻书生。李明勤奋好学,但常常因为一些难题而苦恼。一天,他正在书房里苦思冥想一道复杂的数学题,绞尽脑汁也找不到解法,急得团团转。这时,他抬头望向窗外,看到一群蚂蚁正在搬运食物,它们井然有序,互相合作,最终将食物搬回了巢穴。李明看着蚂蚁们,突然有所感悟,联想到自己解题的过程,他意识到自己思路过于单一,没有尝试换个角度思考问题。于是,他放下手中的笔,开始尝试用不同的方法解题。经过反复尝试,他终于恍然大悟,找到了问题的答案。他高兴地跳了起来,激动的心情久久不能平静。从那以后,李明解题时总是先从不同的角度思考问题,避免陷入思维定势,他的解题能力也得到了显著的提高。
Es war einmal in einem abgelegenen Bergdorf ein junger Gelehrter namens Li Ming. Li Ming war fleißig und lernbegierig, aber oft quälten ihn schwierige Probleme. Eines Tages grübelte er in seinem Arbeitszimmer über eine komplexe mathematische Aufgabe nach, konnte aber keine Lösung finden und war verzweifelt. Da blickte er aus dem Fenster und sah eine Gruppe Ameisen, die gerade Nahrung transportierten. Sie arbeiteten geordnet und kooperativ zusammen und brachten die Nahrung schließlich in ihr Nest. Li Ming beobachtete die Ameisen und hatte plötzlich eine Erleuchtung. Er überlegte über seinen eigenen Lösungsansatz und erkannte, dass sein Denken zu einseitig war und er nicht versucht hatte, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Er legte seinen Stift beiseite und versuchte, die Aufgabe mit verschiedenen Methoden zu lösen. Nach mehreren Versuchen hatte er endlich eine Erleuchtung und fand die Antwort auf das Problem. Er sprang vor Freude auf und war lange Zeit außer sich vor Glück. Von da an dachte Li Ming bei der Lösung von Problemen immer zuerst aus verschiedenen Blickwinkeln nach, um einer Denkblockade zu entgehen, und seine Fähigkeiten zur Problemlösung verbesserten sich deutlich.
Usage
用于形容对某件事情突然明白。
wird verwendet, um das plötzliche Verstehen einer Sache auszudrücken.
Examples
-
我终于恍然大悟,原来事情是这样的!
wǒ zhōngyú huǎng rán dà wù, yuánlái shìqíng shì zhèyàng de!
Endlich habe ich es verstanden!
-
经过老师的讲解,我恍然大悟,明白了这道题的解法。
jīngguò lǎoshī de jiǎngjiě, wǒ huǎng rán dà wù, míngbái le zhè dào tí de jiěfǎ.
Nach der Erklärung des Lehrers wurde mir plötzlich alles klar.
-
经过一番深思熟虑,我终于恍然大悟,找到了解决问题的办法。
jīngguò yīfān shēnsī shúlǜ, wǒ zhōngyú huǎng rán dà wù, zhǎodào le jiějué wèntí de bànfǎ
Nach reiflicher Überlegung habe ich endlich die Lösung des Problems gefunden.