洪钟大吕 Hóng zhōng dà lǜ Großglockenklänge

Explanation

洪钟大吕,指庄严雄壮的音乐或诗文。洪钟,大钟;大吕,古代五音之一,指正律。

„Hóng zhōng dà lǜ“ beschreibt Musik oder Literatur, die sich durch ihre erhabene und kraftvolle Art auszeichnet. Hóng zhōng bedeutet große Glocke, dà lǜ ist eine der fünf Töne der antiken chinesischen Musik und bezeichnet die korrekte Tonhöhe.

Origin Story

传说上古时期,黄帝命伶伦采五音于自然,制成乐器,其中大吕之音最为洪亮庄严。一次,黄帝巡视天下,来到一个山谷,听到谷中传出美妙的音乐,这音乐雄浑壮阔,如同山谷回荡的洪钟之声,又有着大吕的清越之音,黄帝大喜,称赞这音乐为“洪钟大吕”,并把它作为典范,流传后世。

chuán shuō shànggǔ shíqī, huáng dì mìng líng lún cǎi wǔ yīn yú zìrán, zhì chéng yuèqì, qí zhōng dà lǜ zhī yīn zuì wèi hóngliàng zhuāngyán. yī cì, huáng dì xún shì tiānxià, lái dào yīgè shāngu, tīng dào gǔ zhōng chuán chū měimiào de yīnyuè, zhè yīnyuè xiónghún zhuàngkuò, rútóng shāngu huí dòng de hóng zhōng zhī shēng, yòu yǒu zhe dà lǜ de qīngyuè zhī yīn, huáng dì dà xǐ, chēngzàn zhè yīnyuè wèi “hóng zhōng dà lǜ”, bìng bǎ tā zuòwéi diǎnfàn, liúchuán hòushì

Es heißt, dass in der Antike der Gelbe Kaiser Ling Lun beauftragte, fünf Töne aus der Natur zu sammeln und Musikinstrumente herzustellen. Der Ton von Da Lü war der mächtigste und erhabenste. Einmal besuchte der Gelbe Kaiser das Land und kam in ein Tal. Dort hörte er eine wunderschöne Musik, die gewaltig und majestätisch klang, wie das Echo einer großen Glocke im Tal, aber auch die Klarheit von Da Lü hatte. Der Gelbe Kaiser war sehr erfreut und lobte die Musik als „Hong Zhong Da Lü“ und machte sie zu einem Beispiel für die Nachwelt.

Usage

用于形容音乐或文章的雄浑、庄严、高妙。

yòng yú xíngróng yīnyuè huò wénzhāng de xiónghún, zhuāngyán, gāomiào

Wird verwendet, um die kraftvolle, erhabene und meisterhafte Art von Musik oder Literatur zu beschreiben.

Examples

  • 他的演讲,如洪钟大吕,振聋发聩。

    tā de yǎnjiǎng, rú hóng zhōng dà lǜ, zhèn lóng fā kuì.

    Seine Rede war wie ein mächtiges Glockengeläut, das die Ohren öffnete.

  • 这篇文章气势磅礴,有洪钟大吕之气概。

    zhè piān wénzhāng qìshì bàngbó, yǒu hóng zhōng dà lǜ zhī qìgài

    Dieser Artikel ist großartig und eindrucksvoll, mit dem Stil eines kraftvollen Glockengeläuts geschrieben.