文化禁忌 Kulturelle Tabus
Dialoge
Dialoge 1
中文
甲:您好,李先生,感谢您抽出时间来洽谈合作事宜。
乙:您好,王小姐,很高兴见到您。
甲:我们公司主要生产茶叶,希望可以和贵公司建立长期合作关系。
乙:贵公司的茶叶质量如何保证?
甲:我们有严格的质量控制体系,每一批茶叶都经过层层筛选。
乙:明白了。那关于价格方面呢?
甲:价格方面我们可以根据您的需求进行商讨。
乙:好的,那能否提供一些具体的方案?
甲:当然可以,我们已经准备好了详细的合作方案。
乙:谢谢,我仔细看一下。
拼音
German
A: Guten Tag, Herr Li, danke, dass Sie sich die Zeit für dieses Gespräch nehmen.
B: Guten Tag, Frau Wang, schön, Sie kennenzulernen.
A: Unser Unternehmen produziert hauptsächlich Tee und hofft, eine langfristige Geschäftsbeziehung mit Ihrem Unternehmen aufzubauen.
B: Wie wird die Qualität Ihres Tees sichergestellt?
A: Wir haben ein strenges Qualitätskontrollsystem, wobei jede Teepartiel mehreren Auswahlprozessen unterzogen wird.
B: Verstanden. Und wie sieht es mit den Preisen aus?
A: Die Preise können wir je nach Ihren Bedürfnissen verhandeln.
B: Gut, könnten Sie einige konkrete Vorschläge machen?
A: Natürlich, wir haben bereits detaillierte Kooperationsvorschläge vorbereitet.
B: Vielen Dank, ich werde sie mir sorgfältig ansehen.
Häufige Ausdrücke
文化禁忌
kulturelle Tabus
Kultureller Hintergrund
中文
在中国商务场合,要避免谈论政治、宗教等敏感话题;不要送钟表、雨伞等不吉利的礼物;要尊重对方的文化习俗,避免冒犯对方。
拼音
German
In geschäftlichen Kontexten in China sollten Sie es vermeiden, über sensible Themen wie Politik oder Religion zu sprechen; keine unglückverheißenden Geschenke wie Uhren oder Regenschirme überreichen; und die kulturellen Gepflogenheiten Ihres Gegenübers respektieren, um dieses nicht zu beleidigen.
In China ist es im Geschäftsumfeld wichtig, über Politik und Religion nicht zu diskutieren und unglückverheißende Geschenke wie Uhren oder Regenschirme zu vermeiden.
In China ist es wichtig, respektvoll mit den kulturellen Gepflogenheiten des Geschäftspartners umzugehen und zu vermeiden, ihn zu beleidigen.
Bitte beachten Sie, dass es in China im Geschäftskontext wichtig ist, über Politik und Religion nicht zu diskutieren und unglückverheißende Geschenke wie Uhren oder Regenschirme zu vermeiden. Respektieren Sie die kulturellen Bräuche Ihres Gesprächspartners, um ihn nicht zu verärgern.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
在商业谈判中,要灵活运用语言,避免使用过于直接或强硬的表达方式;要善于倾听,并根据对方的反应调整自己的策略;要注重礼仪,展现良好的职业素养。
拼音
German
In Geschäftsverhandlungen sollten Sie die Sprache flexibel einsetzen und direkte oder zu harte Formulierungen vermeiden; aufmerksam zuhören und Ihre Strategie je nach Reaktion des Gegenübers anpassen; und auf Etikette achten, um professionelle Kompetenz zu demonstrieren.
Verwenden Sie eine höfliche und respektvolle Sprache, achten Sie auf Ihre Körpersprache und passen Sie Ihren Kommunikationsstil an die Situation und Ihr Gegenüber an.
Flexibel auf die Bedürfnisse Ihres Gegenübers eingehen und Kompromissbereitschaft zeigen.
Kulturelle Tabus
中文
在中国商务活动中,忌讳谈论政治、宗教等敏感话题,忌讳送钟表、雨伞等不吉利的礼物,忌讳在公共场合大声喧哗或行为不检点。
拼音
Zài zhōngguó shāngyè huódòng zhōng, jìhuì tánlùn zhèngzhì, zōngjiào děng mǐngǎn huàtí, jìhuì sòng zhōngbiǎo, yǔsǎn děng bùjílì de lǐwù, jìhuì zài gōnggòng chǎnghé dàshēng xuānhuá huò xíngwéi bù jiǎndiǎn。
German
Bei Geschäftsaktivitäten in China ist es tabu, über Politik, Religion und andere sensible Themen zu sprechen, unglückverheißende Geschenke wie Uhren oder Regenschirme zu machen, in der Öffentlichkeit laut zu sprechen oder sich unangemessen zu verhalten.Schlüsselpunkte
中文
在与中国商务人士交流时,要注意尊重对方的文化习俗,避免谈论政治、宗教等敏感话题,避免送不吉利的礼物。要根据场合和对象的年龄、身份调整自己的言行。
拼音
German
Im Umgang mit chinesischen Geschäftsleuten sollten Sie deren kulturelle Gepflogenheiten respektieren, sensible Themen wie Politik und Religion vermeiden und keine unglückverheißenden Geschenke machen. Passen Sie Ihr Verhalten an den Kontext und das Alter und den Status Ihres Gegenübers an.Übungshinweise
中文
多与中国商务人士进行模拟对话练习,熟悉相关词汇和表达方式;学习一些中国文化知识,了解相关的文化禁忌;注意观察中国商务人士的言行举止,学习他们的沟通技巧。
拼音
German
Üben Sie mit chinesischen Geschäftsleuten mehrere simulierte Dialoge, um sich mit dem relevanten Vokabular und den Ausdrucksweisen vertraut zu machen; lernen Sie etwas über die chinesische Kultur und die damit verbundenen kulturellen Tabus; und beobachten Sie die Sprache und das Verhalten chinesischer Geschäftsleute, um deren Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen.
Üben Sie verschiedene Szenarien und variieren Sie die Gesprächspartner und Themen.
Achten Sie darauf, Ihre Sprache an den Kontext und Ihr Gegenüber anzupassen.