漏发补送 Fehllieferung und Nachlieferung
Dialoge
Dialoge 1
中文
顾客:您好,我刚才点的外卖少了份宫保鸡丁,可以补送吗?
商家:您好,非常抱歉!请您提供订单号,我们会尽快为您补送。
顾客:好的,我的订单号是12345678。
商家:好的,我已经看到了您的订单,我们会立即安排补送,预计15分钟内送达。请您稍等。
顾客:谢谢!
拼音
German
Kunde: Guten Tag, in meiner gerade erhaltenen Bestellung fehlte ein Gericht mit Hühnchen in Erdnusssauce. Können Sie es nachliefern?
Restaurant: Guten Tag, es tut uns sehr leid! Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer an, wir kümmern uns schnellstmöglich darum.
Kunde: Gerne, meine Bestellnummer lautet 12345678.
Restaurant: Okay, ich habe Ihre Bestellung gefunden. Wir veranlassen sofort die Nachlieferung. Die Zustellung sollte innerhalb von 15 Minuten erfolgen. Bitte warten Sie einen Moment.
Kunde: Danke!
Dialoge 2
中文
顾客:您好,我刚才点的外卖少了份宫保鸡丁,可以补送吗?
商家:您好,非常抱歉!请您提供订单号,我们会尽快为您补送。
顾客:好的,我的订单号是12345678。
商家:好的,我已经看到了您的订单,我们会立即安排补送,预计15分钟内送达。请您稍等。
顾客:谢谢!
German
undefined
Häufige Ausdrücke
漏发
Fehllieferung
漏发
undefined
Kultureller Hintergrund
中文
在中国,外卖行业发展迅速,漏发补送是常见问题,商家通常会积极处理。
消费者会直接与商家或平台联系,要求补送。
拼音
German
In Deutschland ist der Lieferdienst-Sektor gut etabliert, und Fehllieferungen werden meist kulant behandelt.
Kunden wenden sich direkt an den Lieferdienst oder die Plattform, um eine Nachlieferung zu verlangen.
Fortgeschrittene Ausdrücke
中文
“由于商家疏忽导致漏发,我们诚挚地向您道歉,并已安排专员尽快为您补送。”
拼音
German
„Aufgrund eines Versehens unsererseits fehlte ein Artikel in Ihrer Bestellung. Wir entschuldigen uns vielmals und haben bereits einen Mitarbeiter damit beauftragt, Ihnen die fehlende Ware schnellstmöglich nachzusenden.“
Kulturelle Tabus
中文
避免使用过激的语言,保持冷静和礼貌。
拼音
bìmiǎn shǐyòng guòjī de yǔyán, bǎochí lìngjìng hé lǐmào。
German
Vermeiden Sie aggressive Sprache und bleiben Sie ruhig und höflich.Schlüsselpunkte
中文
注意语气,保持礼貌,提供清晰的订单信息。
拼音
German
Achten Sie auf Ihren Ton, bleiben Sie höflich und geben Sie klare Bestellinformationen an.Übungshinweise
中文
模拟不同情境下的对话,例如:订单信息错误、补送时间过长等。
练习使用不同的表达方式,例如:委婉的请求、强硬的语气等,体会不同表达方式带来的效果。
拼音
German
Üben Sie Dialoge in verschiedenen Szenarien, z. B. falsche Bestellinformationen, zu lange Lieferzeiten usw.
Üben Sie verschiedene Ausdrucksweisen, z. B. höfliche Bitten, direkteren Ton usw., um die Wirkung verschiedener Formulierungen zu verstehen.