天旋地转 Himmel und Erde drehen sich
Explanation
形容天地旋转。比喻巨大的变化,也形容头晕眼花的感觉。
Beschreibt eine rotierende Erde. Es ist eine Metapher für große Veränderungen und beschreibt auch das Gefühl von Schwindel.
Origin Story
传说很久以前,一位名叫盘古的巨人开天辟地,从此天地便有了轮廓。那时天地混沌未分,盘古为了创造世界,挥舞巨斧,用力将天地分开。然而,这项工作极其艰巨,盘古每天都要用力顶天立地,让天地不至于再次合拢。时间一天天过去,盘古为了完成开天辟地的壮举,日夜不停地工作着。有一日,盘古感到极度的疲惫,他感到头晕目眩,天旋地转,整个世界仿佛都在旋转,他用力扶着撑天之柱,才能勉强支撑下去。尽管他感到无比痛苦,但盘古依然坚持不懈,最终完成了开天辟地的伟业,创造了我们如今生活的这片天地。开天辟地后,盘古也因过度劳累而化为万物,天地万物便因此而生生不息。
Es heißt, vor langer Zeit schuf ein Riese namens Pangu Himmel und Erde, und seitdem haben Himmel und Erde ihre Form. Damals waren Himmel und Erde unaufhörlich in einem Zustand der Unordnung. Um die Welt zu erschaffen, schwang Pangu eine riesige Axt und trennte den Himmel und die Erde gewaltsam voneinander. Diese Aufgabe war jedoch äußerst schwierig. Pangu musste täglich Himmel und Erde mit großer Anstrengung auseinanderhalten, damit sie sich nicht wieder vereinten. Tag für Tag verging, und um sein großes Unterfangen, Himmel und Erde zu schaffen, zu vollenden, arbeitete Pangu unaufhörlich, Tag und Nacht. Eines Tages fühlte Pangu sich extrem erschöpft. Es wurde ihm schwindlig, die Welt drehte sich, und es schien, als ob die gesamte Welt rotierte. Nur mit großer Mühe konnte er sich an die Säule stützen, an der er den Himmel stützte, um sich überhaupt noch zu halten. Obwohl er unerträgliche Schmerzen hatte, gab Pangu nicht auf und vollendete schließlich das große Werk, Himmel und Erde zu schaffen, und schuf die Welt, in der wir heute leben. Nach der Erschaffung von Himmel und Erde verwandelte sich Pangu aufgrund seiner Überarbeitung in alle Dinge, und so entstanden die Dinge der Welt.
Usage
常用来形容事物变化巨大,也可形容头晕眼花的感觉。
Wird oft verwendet, um den enormen Wandel von Dingen zu beschreiben, kann aber auch das Gefühl von Schwindel beschreiben.
Examples
-
地震来时,天旋地转,房屋倒塌。
dizhen laishi, tianxiuandizhuan, fangwu daota.
Als das Erdbeben kam, drehte sich die Erde um, und die Häuser stürzten ein.
-
他晕车晕得很厉害,感觉天旋地转。
ta yunche yun de hen lihai, ganjue tianxiuandizhuan
Er ist sehr seekrank, es fühlt sich an, als ob sich die Welt dreht.