惊魂不定 jīng hún bù dìng aufgewühlt

Explanation

指受到惊吓后,心情尚未平静,仍然感到害怕不安。

Bezeichnet den Zustand, in dem man nach einem Schock immer noch aufgewühlt und ängstlich ist.

Origin Story

话说唐朝时期,一位年轻的书生张文远,为了赶考,夜里赶路。路过一片荒郊野外,突然狂风大作,飞沙走石,张文远被吓了一大跳,紧接着听到一阵阵凄厉的鬼叫声,他吓得魂飞魄散,跌倒在地,半天爬不起来。等到风停了,鬼叫声也消失了,张文远惊魂不定,好半天缓过神来,摸着胸口,这才发现自己竟然毫发无损。他心想,看来这只是虚惊一场,但惊吓带来的恐惧却久久无法平静,他仍惊魂不定,直到第二天早晨,才强打精神继续赶路。

huà shuō táng cháo shí qī, yī wèi nián qīng de shū shēng zhāng wén yuǎn, wèi le gǎn kǎo, yè lǐ gǎn lù. lù guò yī piàn huāng jiāo yě wài, tū rán kuáng fēng dà zuò, fēi shā zǒu shí, zhāng wén yuǎn bèi xià le yī dà tiào, jiē zhēnɡ tīng dào yī zhèn zhèn qī lì de guǐ jiào shēng, tā xià de hún fēi pò sàn, dié dǎo zài dì, bàn tiān pá bù qǐ lái. děng dào fēng tíng le, guǐ jiào shēng yě xiāo shī le, zhāng wén yuǎn jīng hún bù dìng, hǎo bàn tiān huǎn guò shén lái, mō zhe xiōng kǒu, cái cái fā xiàn zì jǐ jìng rán háo fà wú sǔn. tā xīn xiǎng, kàn lái zhè zhǐ shì xū jīng yī chǎng, dàn jīng xià dài lái de kǒng jù què jiǔ jiǔ wú fǎ píng jìng, tā réng jīng hún bù dìng, zhì dào dì èr tiān zǎo chén, cái qiáng dǎ jīng shén jì xù gǎn lù.

In der Tang-Dynastie eilte ein junger Gelehrter namens Zhang Wenyuan in der Nacht, um zu einer Prüfung zu gelangen. Als er ein einsames Feld durchquerte, wehte plötzlich ein starker Wind, Sand und Steine flogen umher. Zhang Wenyuan erschrak sehr. Kurz darauf hörte er eine Reihe von entsetzlichen Heulen. Er war so erschrocken, dass er zu Boden fiel und lange nicht aufstehen konnte. Als der Wind aufhörte und das Heulen aufhörte, war Zhang Wenyuan immer noch aufgewühlt. Nach langem Zögern kam er wieder zu sich. Er fühlte seinen Busen und stellte fest, dass ihm nichts passiert war. Er dachte bei sich: Scheint ein Fehlalarm zu sein. Aber die Angst vor dem Schock konnte lange nicht verschwinden, er war immer noch nervös, bis am nächsten Morgen konnte er sich endlich aufraffen, um weiter zu reisen.

Usage

用于描写人受到惊吓后,内心恐惧不安的状态。

yòng yú miáoxiě rén shòu dào jīng xià hòu, nèixīn kǒngjù bù'ān de zhuàngtài

Wird verwendet, um den Zustand der Angst und des Unbehagens zu beschreiben, den man nach einem Schreck empfindet.

Examples

  • 经历了那场车祸,他依然惊魂不定。

    jīng lí le nà chǎng chē huò, tā yīrán jīng hún bù dìng

    Nach dem Autounfall war er immer noch aufgewühlt.

  • 突如其来的噩耗,使她惊魂不定,整夜难以入眠。

    tū rú ér lái de è háo, shǐ tā jīng hún bù dìng, zhěng yè nán yǐ rù mián

    Die plötzliche schlechte Nachricht machte sie unruhig und sie konnte die ganze Nacht nicht schlafen.

  • 听到枪声,大家惊魂不定,四处躲藏。

    tīng dào qiāng shēng, dà jiā jīng hún bù dìng, sì chù duǒ cáng

    Als sie die Schüsse hörten, waren alle aufgewühlt und versteckten sich