放任自流 fàng rèn zì liú sich selbst überlassen

Explanation

指听凭事物自然发展,不加过问或干涉。也指对人或事物不加管理,放任不管。

bedeutet, dass man etwas dem natürlichen Verlauf überlässt, ohne sich einzumischen oder zu intervenieren. Es kann sich auch auf Menschen oder Dinge beziehen, die ohne Aufsicht oder Kontrolle gelassen werden.

Origin Story

从前,有个农夫,他种了一片稻田。春天播种后,他便撒手不管,任其自生自灭。到了秋天,稻田颗粒无收,农夫后悔莫及。他的邻居老张,勤勤恳恳地耕作,精心照料,秋收时节,收获满满。农夫这才明白,要获得丰收,不能放任自流,必须付出辛勤的劳动。

cóngqián, yǒu gè nóngfū, tā zhòng le yī piàn dàotián. chūntiān bōzhǒng hòu, tā biàn sāshǒu bùguǎn, rèn qí zìshēng zìmìe. dàole qiūtiān, dàotián kē lì wú shōu, nóngfū hòuhuǐ mòjí. tā de línjū lǎo zhāng, qínqín kěnkěn de gēngzuò, jīngxīn zhàoliào, qiūshōu shíjié, shōuhuò mǎnmǎn. nóngfū zhè cái míngbái, yào huòdé fēngshōu, bùnéng fàngrènzìliú, bìxū fùchū xīnqín de láodòng

Es war einmal ein Bauer, der ein Reisfeld bebaute. Nach dem Aussäen im Frühling ließ er alles einfach sich selbst überlassen. Im Herbst war die Ernte mager, und der Bauer bereute es sehr. Sein Nachbar, der alte Zhang, arbeitete fleißig und kümmerte sich sorgfältig um sein Feld. Zur Erntezeit hatte er eine reiche Ernte. Da begriff der Bauer, dass man, um eine reiche Ernte einzufahren, nicht alles sich selbst überlassen darf, sondern fleißig arbeiten muss.

Usage

用作谓语、宾语、定语;指听之任之。

yòng zuò wèiyǔ, bǐnyǔ, dìngyǔ;zhǐ tīng zhī rèn zhī

Wird als Prädikat, Objekt und Attribut verwendet; bedeutet, etwas sich selbst zu überlassen.

Examples

  • 他做事总是放任自流,结果一塌糊涂。

    tā zuòshì zǒngshì fàngrènzìliú, jiéguǒ yītāhútu

    Er lässt die Dinge immer laufen, deshalb ist alles ein Chaos.

  • 学习不能放任自流,要制定计划,认真完成。

    xuéxí bùnéng fàngrènzìliú, yào zhìdìng jìhuà, rènzhēn wánchéng

    Man kann das Lernen nicht sich selbst überlassen, man muss einen Plan erstellen und ihn gewissenhaft umsetzen.