放虎归山 fàng hǔ guī shān Tiger in die Berge zurücklassen

Explanation

比喻把坏人放回老巢,留下祸根。

Es bedeutet, einen Bösewicht in sein Versteck zurückzuschicken und die Gefahr zu hinterlassen.

Origin Story

东汉末年,群雄逐鹿,天下大乱。曹操挟天子以令诸侯,势力最为强大。然而,刘备这位雄才大略的英雄却投奔了曹操,表面上归顺,暗地里却图谋发展。曹操手下谋士程昱看出了刘备的野心,劝曹操早日除掉他,以免后患无穷。曹操却认为刘备暂时没有威胁,便轻信了他虚伪的忠诚。 曹操曾派刘备去讨伐吕布,刘备在与吕布的交战中展现出卓越的军事才能,最终打败了吕布,为曹操立下了汗马功劳。然而,曹操的优柔寡断使得他错失了除掉刘备良机,结果让刘备在战场上展现了其非凡的军事才能,使得他声名鹊起,最终逃脱了曹操的掌控,自立为王。这一举动如同放虎归山,为日后曹操与刘备的长期对抗埋下了伏笔。 曹操最终为他的轻信付出了惨痛的代价,他放虎归山,不仅未能消除潜在的威胁,反而助长了刘备的实力,让原本已经快要被消灭的刘备,得到了喘息的机会,最终壮大,并与曹操展开旷日持久的战争,最终导致三分天下的局面。这个成语故事,警示着人们不可轻敌,更要对潜在的危险及早防范,切不可心存侥幸,留下隐患。

dōng hàn mò nián, qún xióng zhú lù, tiān xià dà luàn. cáo cáo xié tiān zǐ yǐ lìng zhū hóu, shì lì zuì wéi qiáng dà. rán ér, liú bèi zhè wèi xióng cái dà lüè de yīng xióng què tóu bēn le cáo cáo, biǎo miàn shàng guī shùn, àn dì lǐ què tú móu fā zhǎn. cáo cáo shǒu xià móu shì chéng yù kàn chū le liú bèi de yě xīn, quàn cáo cáo zǎo rì chú diào tā, yǐ miǎn hòu huàn wú qióng. cáo cáo què rèn wéi liú bèi zàn shí méiyǒu wēi xié, biàn qīng xìn le tā xū wěi de zhōng chéng.

Am Ende der Han-Dynastie kämpften zahlreiche Warlords um die Vorherrschaft im zerrissenen Land. Cao Cao beherrschte als mächtigster Spieler den Kaiser. Liu Bei, ein Mann von großem Können und Ehrgeiz, suchte Zuflucht bei Cao Cao, unterwarf sich äußerlich, hegte aber insgeheim große Pläne. Cao Caos Berater Cheng Yu erkannte Liu Beis Ambitionen und riet seinem Herrn, ihn zu beseitigen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Cao Cao hingegen glaubte an Liu Beis scheinbare Loyalität und unterschätzte ihn. Cao Cao schickte Liu Bei zur Bekämpfung von Lü Bu. Liu Bei zeigte herausragende militärische Fähigkeiten und besiegte Lü Bu, womit er große Verdienste für Cao Cao erwarb. Jedoch versäumte Cao Cao die Gelegenheit, Liu Bei zu eliminieren, da er zu zögerlich war. Dies ermöglichte Liu Bei, seine herausragenden militärischen Fähigkeiten zur Schau zu stellen und zu wachsen. Schließlich entkam er Cao Caos Kontrolle und wurde ein unabhängiger Warlord. Dieser Akt des Freilassens eines Tigers entspricht dem Sprichwort '放虎归山'. Er legte den Grundstein für einen langen Konflikt zwischen Cao Cao und Liu Bei und führte letztendlich zur Dreiteilung Chinas. Die Geschichte warnt vor dem Unter- und Überschätzen von Gefahren und appelliert an die Vorsicht.

Usage

用于比喻把坏人放回老巢,留下祸根。

yòng yú bǐ yù bǎ huài rén fàng huí lǎo cháo, liú xià huò gēn

Wird verwendet, um zu veranschaulichen, dass man einen Bösewicht in sein Versteck zurücklässt und dadurch eine Gefahr birgt.

Examples

  • 他放虎归山,最终自食其果。

    tā fàng hǔ guī shān, zuìzhōng zì shí qí guǒ

    Er hat den Tiger in die Berge zurückgelassen und am Ende selbst die Folgen getragen.

  • 这种做法无异于放虎归山,后患无穷。

    zhè zhǒng zuòfǎ wúyì yú fàng hǔ guī shān, hòu huàn wú qióng

    Diese Vorgehensweise gleicht dem Freilassen eines Tigers in den Bergen, mit unendlichen zukünftigen Problemen.

  • 放虎归山,后患无穷。

    fàng hǔ guī shān, hòu huàn wú qióng

    Einen Tiger in die Berge zurückzulassen birgt zukünftige Probleme in sich.