冷暖自知 lěng nuǎn zì zhī Eigenes Gefühl

Explanation

比喻只有当事人自己最清楚事情的真相或感受,旁人是无法了解的。

Es beschreibt die Situation, dass nur der Betroffene selbst die wahre Bedeutung oder das Gefühl einer Sache kennt, während Außenstehende dies nicht verstehen können.

Origin Story

老张是一位经验丰富的茶农,他每天都要品尝自己种植的茶叶。每一片茶叶的滋味都蕴含着不同的故事,有些茶叶苦涩,有些茶叶甘甜,有些茶叶清香扑鼻。老张闭上眼睛,细细品味,感受着茶叶在口中跳跃的滋味,冷暖自知。他知道每一片茶叶的生长过程,经历的风雨,感受到的阳光,他知道每一片茶叶背后隐藏的辛酸与喜悦。这些滋味,只有他自己才能体会,别人无法感同身受。

lǎo zhāng shì yī wèi jīngyàn fēngfù de chánóng, tā měitiān dōu yào pǐncháng zìjǐ zhòngzhí de cháyè. měi yī piàn cháyè de zīwèi dōu yùnhánzhe bùtóng de gùshì, yǒuxiē cháyè kǔsè, yǒuxiē cháyè gāntián, yǒuxiē cháyè qīngxiāng pū bí. lǎo zhāng bì shang yǎnjīng, xìxì pǐnwèi, gǎnshòuzhe cháyè zài kǒu zhōng tiàoyuè de zīwèi, lěng nuǎn zì zhī. tā zhīdào měi yī piàn cháyè de shēngzhǎng guòchéng, jīnglì de fēngyǔ, gǎnshòudào de yángguāng, tā zhīdào měi yī piàn cháyè bèihòu yǐncáng de xīnsuān yǔ xǐyuè. zhèxiē zīwèi, zhǐyǒu tā zìjǐ cáinéng tǐhuì, biérén wúfǎ gǎntóngshēnshòu.

Zhang ist ein erfahrener Teebauer. Jeden Tag kostet er die von ihm angebauten Teesorten. Jeder Tee hat seinen eigenen Geschmack, einige schmecken bitter, andere süß und wieder andere duften intensiv. Zhang schließt die Augen und genießt die verschiedenen Geschmäcker, nur er selbst weiß, wie sie sind. Er kennt den Weg, den jeder Tee genommen hat, die Stürme, die er erlebt, und die Sonne, die ihn erwärmt hat. Er kennt die Mühen und die Freuden, die hinter jedem Tee stecken. Dieses Gefühl kann nur er selbst verstehen, niemand sonst kann es nachvollziehen.

Usage

用于表达对某种感受或体验的独特性和难以言喻性。

yòng yú biǎodá duì mǒuzhǒng gǎnshòu huò tǐyàn de dú tèxìng hé nányǐ yányù xìng.

Es wird verwendet, um die Einzigartigkeit und Unaussprechlichkeit bestimmter Gefühle oder Erfahrungen auszudrücken.

Examples

  • 他默默承受着生活中的苦乐,冷暖自知。

    tā mòmò chéngshòuzhe shēnghuó zhōng de kǔlè, lěng nuǎn zì zhī.

    Er trägt stillschweigend die Freuden und Leiden des Lebens, im Stillen weiß er selbst, was kalt und warm ist.

  • 面对困境,他总是保持乐观的态度,冷暖自知。

    miànduì kùnjìng, tā zǒngshì bǎochí lèguān de tàidu, lěng nuǎn zì zhī.

    Angesichts von Schwierigkeiten behält er stets eine optimistische Einstellung bei, im Stillen weiß er selbst, was kalt und warm ist.