动辄得咎 sofort getadelt werden
Explanation
动辄:立刻,马上;得咎:受到责备、惩罚。指做事稍有不慎,就会遭到批评或责难。
Bewegung: sofort; Schuld: Schuld, Tadel.Es bedeutet, dass man, wenn man etwas tut, leicht kritisiert oder getadelt wird, wenn man nicht vorsichtig ist.
Origin Story
韩愈是唐代著名的文学家,他一生刚正不阿,为国为民,敢于直言。他曾任监察御史,因直言敢谏,触怒权贵,屡遭贬谪。一次,他上书直言进谏,皇帝虽赞赏他的才华和勇气,但碍于朝中势力,最终还是将他贬官。韩愈在被贬途中,不禁感叹道:“跋前踬后,动辄得咎”,表达了在仕途上步履维艰的无奈与苦闷。他并非不想周全,但正直的性格让他难以在复杂的官场中游刃有余,即使小心谨慎,也难免会因直言而受到责难。
Han Yu war ein berühmter Schriftsteller der Tang-Dynastie. Sein ganzes Leben lang war er gerade und unbestechlich, setzte sich für das Land und das Volk ein und wagte es, offen seine Meinung zu sagen. Er diente einst als Inspektionsoffizier und wurde aufgrund seiner direkten und mutigen Ratschläge die Gunst mächtiger Persönlichkeiten, was zu wiederholten Verbannungen führte. Einmal reichte er ein Schreiben ein, in dem er offen seine Meinung äußerte. Der Kaiser lobte zwar sein Talent und seinen Mut, doch aufgrund der Machtverhältnisse am Hofe wurde er schließlich doch degradiert. Auf dem Weg in sein Exil seufzte Han Yu: „跋前踬后,动辄得咎“, um seine Schwierigkeiten und das Leiden seines Lebens im Beamtendienst auszudrücken. Er wollte nicht unbedingt ungeschickt sein, aber sein aufrechter Charakter machte es ihm schwer, in der komplexen Beamtenwelt zurechtzukommen, und selbst mit Vorsicht und Umsicht konnte er sich nicht vor Kritik schützen, wenn er seine Meinung offen äußerte.
Usage
动辄得咎通常用来形容一个人做事容易出错,或容易招致批评和责备。
„动辄得咎“ wird üblicherweise verwendet, um jemanden zu beschreiben, der leicht Fehler macht oder leicht Kritik und Tadel auf sich zieht.
Examples
-
他为人正直,但有时过于严厉,动辄得咎。
ta wei ren zhengzhi, dan youshi guo yu yanli, dong zhe de jiu.
Er ist ein aufrechter Mann, aber manchmal zu streng, was ihm oft zum Verhängnis wird.
-
做官要谨慎,否则动辄得咎。
zuo guan yao jin shen, fou ze dong zhe de jiu.
Beamte müssen vorsichtig sein, sonst geraten sie leicht in Schwierigkeiten.
-
处理事情要灵活变通,不能动辄得咎。
chuli shiqing yao ling huo biantong, buneng dong zhe de jiu.
Man sollte Dinge flexibel und anpassungsfähig angehen, anstatt ständig Schwierigkeiten zu provozieren.