截长补短 Stärken und Schwächen ausgleichen
Explanation
截取长的,补充短的。比喻用长处补短处,取长补短。
Die längeren Teile abschneiden und die kürzeren ergänzen. Metapher für das Ausgleichen von Stärken und Schwächen.
Origin Story
在一个古老的村庄里,住着两位技艺高超的工匠,老张擅长木雕,作品栩栩如生,但他对金属加工却一窍不通;而老李则精通金属工艺,但他木雕技艺却略显稚嫩。有一天,村里需要建造一座精美的木质牌坊,既要雕刻精美的图案,又要镶嵌坚固的金属部件。老张和老李决定合作,老张负责木雕部分,发挥他精湛的技艺,雕刻出精美绝伦的图案;老李则负责金属部件的制作,利用他的专业知识,打造出坚固耐用的金属配件。在合作过程中,他们互相学习,取长补短,老张学习了一些金属加工技巧,老李也提高了自己的木雕水平。最终,他们共同完成了一座精美绝伦的牌坊,受到了村民们的一致赞扬。
In einem alten Dorf lebten zwei hochbegabte Handwerker. Der alte Zhang war ein Meister im Holzschnitzen, seine Werke waren lebensecht, aber er hatte keine Ahnung von der Metallbearbeitung. Der alte Li hingegen beherrschte die Metallverarbeitung perfekt, aber seine Holzschnitzkünste waren eher schwach. Eines Tages brauchte das Dorf ein prächtiges Holztor, das sowohl mit feinen Schnitzereien als auch mit stabilen Metallteilen verziert werden sollte. Zhang und Li beschlossen, zusammenzuarbeiten. Zhang übernahm die Holzschnitzerei und zeigte sein Können, um atemberaubende Muster zu schaffen. Li kümmerte sich um die Herstellung der Metallteile und nutzte sein Fachwissen, um robuste und langlebige Metallteile herzustellen. Während der Zusammenarbeit lernten sie voneinander, ergänzten sich und verbesserten ihre Fähigkeiten. So schufen sie gemeinsam ein prächtiges Tor, das von den Dorfbewohnern bewundert wurde.
Usage
截长补短常用来形容团队合作,也用于个人学习和自我提升。它强调的是扬长避短,互相学习,共同进步的理念。
Die Redewendung „jié cháng bǔ duǎn“ wird oft verwendet, um Teamarbeit zu beschreiben, aber auch für persönliches Lernen und Selbstverbesserung. Sie betont die Idee, Stärken zu nutzen, Schwächen auszugleichen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Examples
-
团队成员各有专长,我们应该截长补短,互相学习,共同进步。
tuānduǐ chéngyuán gèyǒu zhuānzhǎng, wǒmen yīnggāi jié cháng bǔ duǎn, hùxiāng xuéxí, gòngtóng jìnbù.
Die Teammitglieder haben unterschiedliche Stärken, wir sollten unsere Stärken kombinieren und unsere Schwächen ausgleichen, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
-
这次合作中,我们发挥各自优势,截长补短,最终取得了成功。
zhè cì hézuò zhōng, wǒmen fāhuī gèzì yōushì, jié cháng bǔ duǎn, zuìzhōng qǔdéle chénggōng.
In dieser Zusammenarbeit haben wir unsere jeweiligen Stärken genutzt und unsere Schwächen ausgeglichen, was letztendlich zum Erfolg geführt hat.