日落西山 Sonnenuntergang
Explanation
太阳快要落山。比喻人到老年将死或事物接近衰亡。
Die Sonne steht kurz vor dem Untergang. Eine Metapher für einen alten Menschen, der kurz vor dem Tod steht, oder für etwas, das kurz vor dem Untergang steht.
Origin Story
话说唐朝时期,一位名叫李白的诗人,他一生洒脱不羁,创作了许多传世佳作。然而,时光荏苒,李白也逐渐步入了老年。一天,他独自一人坐在船头,看着夕阳缓缓西沉,江水波光粼粼。他心中感慨万千,想起自己的一生,有过辉煌,有过失意,有过梦想,有过遗憾。他意识到,自己的生命也如同这夕阳一样,即将走向终点。他轻轻吟诵着自己创作的诗句:“日落西山,人老矣,明日何处看江流?”这句诗表达了他对时光流逝的无奈和对人生无常的感慨。此后,李白继续创作,但他创作的诗歌少了些许激情,多了几分暮年的平静和淡然。他最终在安详中离开人世,留下了许多不朽的诗篇。
Es wird erzählt, dass in der Tang-Dynastie ein Dichter namens Li Bai lebte, der sein Leben lang unbeschwert und unkonventionell war und viele meisterhafte Werke schuf. Doch mit der Zeit näherte sich auch Li Bai dem Alter. Eines Tages saß er allein am Bug eines Bootes und beobachtete, wie die Sonne langsam unterging und das Wasser des Flusses glitzerte. Sein Herz war voller Emotionen, er erinnerte sich an sein Leben, an seine Triumphe, seine Niederlagen, seine Träume und seine Enttäuschungen. Ihm wurde klar, dass sein Leben wie die untergehende Sonne bald zu Ende gehen würde. Sanft rezitierte er eine von ihm selbst verfasste Gedichtzeile: „Die Sonne sinkt im Westen, der Mensch altert, wo werde ich morgen den Fluss betrachten?“ Dieses Gedicht drückt seine Hilflosigkeit angesichts des vergehenden Tages und seine Gefühle angesichts der Unbeständigkeit des Lebens aus. Danach schuf Li Bai weiterhin Werke, aber seine Gedichte waren weniger leidenschaftlich und mehr von der Ruhe und Gelassenheit des Alters geprägt. Schließlich verließ er diese Welt friedlich und hinterließ viele unsterbliche Gedichte.
Usage
常用来比喻人到老年将死或事物接近衰亡。
Wird oft verwendet, um den Tod eines alten Menschen oder das Ende einer Sache zu beschreiben.
Examples
-
夕阳西下,大漠孤烟,景象令人感叹日落西山
xi yang xi xia, da mo gu yan, jing xiang ling ren gantan ri luo xi shan
Die Sonne geht unter, die Wüste ist einsam und rauchig, die Szene lässt einen das Ende des Tages bedauern.
-
他的事业已经日落西山,后继无人了
ta de shi ye yi jing ri luo xi shan, hou ji wu ren le
Sein Unternehmen ist bereits im Niedergang begriffen, es gibt keinen Nachfolger mehr.