评头论足 Ping Tou Lun Zu jemanden kritisieren

Explanation

原指轻浮地议论妇女的容貌,现也比喻任意挑剔。

Ursprünglich bezog sich dies auf oberflächliche Kommentare zum Aussehen von Frauen. Heute wird es auch verwendet, um willkürliche Kritik zu beschreiben.

Origin Story

话说唐朝时期,长安城里住着一位美丽的女子,名叫小翠。她不仅容貌姣好,而且心灵手巧,常常受到街坊邻居的称赞。然而,也有一些人喜欢对她评头论足,说她穿衣打扮过于张扬,言行举止不够端庄。小翠起初并不在意,但她渐渐发现,这些流言蜚语给她带来了许多困扰,让她无法安心生活。她开始反思自己的言行举止,努力改进,最终赢得了更多人的尊重和喜爱。

huashuo tangchao shiqi, chang'an cheng li zhù zhe yī wèi měilì de nǚzi, míng jiào xiǎocuì. tā bù jǐn róngmào jiāo hǎo, érqiě xīnlíng shǒu qiǎo, chángcháng shòudào jiēfāng língjū de chēngzàn. rán'ér, yě yǒu yīxiē rén xǐhuan duì tā píngtoulùnzu, shuō tā chuānyī dǎbàn guòyú zhāngyáng, yánxíng jǔzhǐ bùgòu duān zhuāng. xiǎocuì qǐchū bìng bù zàiyì, dàn tā jiànjiàn fāxiàn, zhèxiē liúyán fēiyǔ gěi tā dài lái le xǔduō kùnrǎo, ràng tā wúfǎ ānxīn shēnghuó. tā kāishǐ fǎnsī zìjǐ de yánxíng jǔzhǐ, nǔlì gǎijìn, zhōngyú yíngdé le gèng duō rén de zūnjìng hé xǐ'ài.

Im alten China lebte eine wunderschöne Frau namens Xiaocui in einer Stadt. Sie war nicht nur hübsch, sondern auch geschickt. Oft lobten ihre Nachbarn sie. Doch einige Leute kritisierten sie oft und sagten, dass ihre Kleidung zu auffällig und ihr Benehmen nicht anständig sei. Xiaocui scherte sich zunächst nicht darum, aber allmählich bemerkte sie, dass diese Gerüchte sie belästigten und ihr Leben erschwerten. Sie begann, ihr Benehmen zu überdenken und zu verbessern. Letztlich verdiente sie sich den Respekt und die Zuneigung vieler Menschen.

Usage

主要用于对别人的事情说长道短,或对事物任意挑剔。

zhǔyào yòngyú duì biéren de shìqing shuō chángdào duǎn, huò duì shìwù rènyì tiāoqī.

Wird hauptsächlich verwendet, um über die Angelegenheiten anderer zu klatschen oder um Dinge willkürlich zu kritisieren.

Examples

  • 一些人总是评头论足,对别人的事情指指点点。

    yixie ren zongshi pingtou lunzu, dui bie ren de shiqing zhizhibiandaindian.

    Manche Leute kritisieren immer alles und jeden.

  • 他这个人喜欢评头论足,让人很反感。

    ta zhe ge ren xihuan pingtou lunzu, rang ren hen fangan.

    Er ist immer am Nörgeln und Meckern, das geht mir auf die Nerven.