品头论足 pǐn tóu lùn zú (jemanden) kleinlich kritisieren

Explanation

品头论足,指对人的容貌、衣着等进行议论,现也比喻对细节一味挑剔。含有贬义,常用来批评那些爱挑剔、爱议论的人。

„Pǐn tóu lùn zú“ bedeutet, das Aussehen, die Kleidung etc. einer Person zu diskutieren; heute auch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der über Details mäkelt. Es hat eine negative Konnotation und wird oft verwendet, um Leute zu kritisieren, die gern etwas bemängeln und über andere reden.

Origin Story

从前,有个村庄里住着一位美丽的姑娘,她心灵手巧,人人都夸她漂亮能干。但村里总有几个爱嚼舌根的人,没事就品头论足,议论她的穿着打扮,甚至编造一些谣言。姑娘起初很在意,伤心难过,但后来她明白了,那些人不过是一些无事生非之人,不必理会他们。她继续认真生活,用自己的行动证明了自己的优秀。

cóngqián, yǒu gè cūn zhuāng lǐ zhù zhe yī wèi měilì de gūniang, tā xīnlíng shǒuqiǎo, rén rén dōu kuā tā piàoliang nénggàn. dàn cūn lǐ zǒng yǒu jǐ gè ài jiáoshé gēn de rén, méishì jiù pǐn tóu lùn zú, yìlùn tā de chuāngzhuāng dǎbàn, shènzhì biān zào yīxiē yáoyán. gūniang qǐ chū hěn zàiyì, shāngxīn nánguò, dàn hòulái tā míngbáile, nàxiē rén bùguò shì yīxiē wúshì shēngfēi zhī rén, bù bì lǐhuì tāmen. tā jìxù rènzhēn shēnghuó, yòng zìjǐ de xíngdòng zhèngmíng le zìjǐ de yōuxiù.

Es lebte einst ein wunderschönes Mädchen in einem Dorf. Sie war geschickt und fleißig, und alle lobten ihre Schönheit und Fähigkeiten. Doch einige Dorfbewohner waren bekannt für ihr Geschwätz und kritisierten kleingeistig ihr Äußeres und ihre Kleidung, verbreiteten sogar Gerüchte über sie. Anfangs war das Mädchen sehr verletzt, doch sie erkannte, dass diese Leute nur Unruhe stiften wollten. Sie konzentrierte sich auf ihr Leben und bewies mit ihren Taten, wie wunderbar sie war.

Usage

品头论足通常作谓语、宾语,用于批评那些爱挑剔、爱议论的人。

pǐn tóu lùn zú tōngcháng zuò wèiyǔ, bǐnyǔ, yòng yú pīpíng nàxiē ài tiāoti, ài yìlùn de rén.

„Pǐn tóu lùn zú“ wird normalerweise als Prädikat oder Objekt verwendet, um Menschen zu kritisieren, die gerne etwas bemängeln und über andere reden.

Examples

  • 一些人总是品头论足,对别人的穿着打扮指指点点。

    yixie ren zongshi pǐn tóu lùn zú, duì biérén de chuāngzhuang dǎbàn zhǐzhǐ diǎndiǎn.

    Manche Leute kritisieren immer alles und jeden an ihrem Äußeren.

  • 会议上,他却品头论足,对每个人的发言都挑剔一番。

    huiyì shàng, tā què pǐn tóu lùn zú, duì měi gè rén de fāyán dōu tiāoti qi yī fān.

    Auf der Konferenz kritisierte er jeden Redebeitrag kleinlich und im Detail.