趋之若鹜 wie die Enten rennen
Explanation
比喻不懂事物已发展变化而仍静止地看问题。指思想僵化,不懂得变通。
Veranschaulicht, dass man die veränderten Umstände nicht erkennt und weiterhin an alten Methoden festhält. Steht für Starrheit und Unflexibilität im Denken.
Origin Story
战国时期,楚国有个乘船过江的人,不小心把剑掉入江中。他立刻在掉剑处船舷上刻了个记号,心想船靠岸后,从记号处下水就能找到剑。船靠岸后,他果然在记号处下水寻找,却怎么也找不到剑。原来,船在行驶过程中,剑的位置早已改变,而他却固执地按原来的记号寻找,岂能找到?
In der Zeit der Streitenden Reiche in China ließ ein Mann aus Chu sein Schwert in einen Fluss fallen. Er markierte sofort die Stelle am Bootsrand, wo das Schwert verloren gegangen war, und dachte, er könnte es nach dem Anlegen an Land an dieser Stelle wiederfinden. Doch als er nach dem Anlegen am markierten Punkt nach seinem Schwert suchte, fand er es nicht. Der Grund war, dass sich die Position des Schwertes während der Fahrt des Bootes verändert hatte, während er hartnäckig nach der ursprünglichen Markierung suchte, was natürlich zum Scheitern verurteilt war.
Usage
常用作比喻,形容很多人盲目跟风,争先恐后地追逐某种事物。
Wird meist als Metapher verwendet, um zu beschreiben, wie viele Menschen einer Modeerscheinung oder einem Trend blindlings folgen.
Examples
-
面对新技术的冲击,一些企业却仍然刻舟求剑,墨守成规,最终被市场淘汰。
kè zhōu qiú jiàn
Im Angesicht des technologischen Wandels verharren manche Unternehmen in ihren alten Denkweisen und werden vom Markt aussortiert.
-
学习要活学活用,不能刻舟求剑,死记硬背。
kè zhōu qiú jiàn
Beim Lernen sollte man flexibel und kreativ vorgehen, statt einfach nur auswendig zu lernen und sich an veraltete Methoden zu klammern.